Gulasch Palermo mit Gnocchi
Dienstag, Januar 22, 2013Da! Hier sieht man sogar die Bewegung des Gulaschs im Topf...
Im Varoma und im Einlegeboden sind nun alle Gnocchi gut verteilt - ich nehme bis zu 1500 g und verlängere dann einfach die Garzeit ein wenig, bis alle Gnocchi weich sind.
Natürlich kannst Du auch hausgemachte Gnocchi verwenden...
8 Süßigkeiten
Aubergine, Tomate und gutes Fleisch ist einfach immer ne herrliche Basis für Nudelgerichte!
AntwortenLöschenKlingt sehr lecker
LG Tini
Da hast Du Recht... Freut mich sehr, Dich hier begrüßen zu dürfen! Du hast wunderschöne Rezepte auf Deinem Blog - ich hab gleich bei Dir herumgestöbert... Liebe Grüße, Yushka
AntwortenLöschenWenn ich Gulasch bekomme mache ich auch so ein Gesicht!
AntwortenLöschenVielen Dank noch für deinen herzlichen Kommentar bei mir. ♥
:) :)
Es war mir eine Ehre!
LöschenIch habe leider keinen Linkslauf, da ich noch bisher meinen TM21 nutze kann ich das tolle Rezept trotzdem nachkochen?
AntwortenLöschenlg Karin
Den TM 21 kenne ich leider gar nicht. Aber ich würde sagen, dass es ohne Linkslauf schwierig wird, weil der TM Dir dann Dein Fleisch zerschneidet. Gibt es beim TM 21 einen Gareinsatz? Könnte mir höchstens vorstellen, das Fleisch dann darin zu dämpfen. Das ginge sicherlich. LG, Yushka
LöschenHallo, ich habe den TM 21 und auch schon Gulasch damit gemacht. Funktioniert wunderbar!
AntwortenLöschenGrüße Sarah
Liebe Sarah, ja... einfach klasse, das Wundermaschinchen!
LöschenLG, Yushka
Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.