Hochzeitstag, Pasta und Piroggen
Dienstag, April 09, 2013Am Sonntag war der Frühling endlich zu spüren! Wie vor drei Jahren strahlend blauer Himmel und schönster Sonnenschein. Allerdings hatte es vor drei Jahren zwanzig Grad... Alle Menschen, denen wir begegneten, waren offensichtlich hellauf begeistert von diesem ersten wunderbaren Tag im bisher so trüben Jahr.
Zu unserem dritten Hochzeitstag hab ich mir gewünscht, auf eine Burg mit schönem Ausblick zu fahren. Und so sind wir mit den Kindern nach Neckarsteinach gefahren, um dort die Burgruinen und die Mittelburg zu besichtigen und hoch oben Picknick zu machen. Die Jungs sind auf den Turm der Ruine gestiegen und haben heruntergewinkt. Wir haben uns wieder einmal gefühlt wie Ritter und Prinzessin... Wolfgang nennt mich immer Prinzessin (obwohl ich weder eine bin, noch mich so verhalte - in meinem Bettchen finden sich nur selten Erbsen).
Glücklicherweise fand sich direkt am Neckarufer auch ein sympathischer Spielplatz, so daß wir die Kleinen vor der Heimfahrt auch mit Schaukeln, Klettern und Buddeln erfreuen konnten.
Inspiriert durch Robert haben wir endlich unsere Nudelmaschine eingeweiht und Tagliatelle hergestellt:
![]() |
Nudelbäcker Jonathan |
![]() |
Sophie knetet den Teig nochmal per Hand durch... |
![]() |
Das macht Laune! |
![]() |
Kneten ist Meditation! |
![]() |
Der sehr ernste Nudelbäcker Jakob |
Und das waren unsere Tagliatelle con Pesto al Salvia - Tagliatelle mit Salbeipesto. Das Pesto hab ich auch selber gemacht... Danke, Robert!
![]() |
Pirogge in Blumenform |
![]() |
Piroggen mit Hack-Schafskäse-Füllung in Fischform |
Zum Ostersonntag eine Porreetorte... Und am Ostermontag ein Festessen: Ravioli dolci al ripieno di ricotta in sugo di agnello. Hausgemachte Ravioli mit süßer Ricottafüllung und Lamm-Tomaten-Ragout... Leider hat die Kamera genau zu dem unglücklichen Zeitpunkt keinen Saft mehr gehabt, als dann auch das Ragout fertig war - das muß ich jetzt Eurer Phantasie überlassen, wie schön rot es zu den herrlichen Ravioli gepaßt hat...
Einzelne Rezepte aus diesem Wust an Kocherei und Bäckerei, Pastagedöns und Hefeteig werde ich Euch einstellen - am liebsten nur die, an denen Ihr auch Interesse habt!
Ich wünsche Euch eine schöne, frühlingshafte Woche und sende Euch süße Grüße aus meiner Küche!
6 Süßigkeiten
boahhh Yushka, da sieht ein Bild besser aus als das andere, ich bin begeistert.
AntwortenLöschenEs ist eine Freude zu sehen, wie ihr alle gemeinsam an einem Strang zieht. Toll!
Liebe Grüße
Gaby
Liebe Gaby, ich freue mich sehr, dass Dir mein Mammutposting so gefällt! Liebe Grüße, Yushka!
LöschenIn deinem Osterbericht schwingt die pure Lebensfreude mit. Da lässt man sich gerne anstecken !
AntwortenLöschenDen Anstifter fürs Nudelmachen stecke ich gerne an! Dein Blog war wirklich die Initialzündung für meinen Weihnachtswunsch "Pastamaschine"... Ich hatte vorher nur wenige Male hausgemachte Nudeln ausprobiert - das Ausrollen war dabei jedes Mal eine so schweißtreibende Arbeit, dass ich so etwas nur an besonderen Tagen machen wollte. Aber jetzt! Heute gibt es wieder Nudeln - diesmal griechische... Herzliche Grüße in die Schweiz!
LöschenVielen Dank für den Link zu Olgas Webseite. Endlich hat sich mir die Herstellung von Piroggen erschlossen! "Die Blumige" ist wunderschön!
AntwortenLöschenJa, wenn man erst die Videos gefunden hat, kann man allein durchs Anschauen sehr viel lernen! Das ging mir auch so und ich musste sofort alles ausprobieren... :) Auf einer Party macht so eine Blumenpirogge schon was her und sie schmeckt sehr gut.
LöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.