Wintermärchen Torte für meinen Sohn
Mittwoch, November 13, 2013Mein Sohn ist seit Freitag letzter Woche aus dem Krankenhaus entlassen. Ich freue mich sehr.
Er geht jetzt zur Probe in eine heilpädagogische Schule und wir hoffen, dass er dort auch weiter hingehen darf.
Er ist immer noch nicht ganz gesund und braucht sehr viel Betreuung und Verständnis, aber er ist wieder bei uns.
Ich möchte Euch allen, die Ihr mich und damit auch meinen Sohn durch diese schwere Zeit begleitet und mit so liebevollen Kommentaren unterstützt habt, von ganzem Herzen danken.
Eure guten Worte sind mir nicht selbstverständlich.
Ich habe es erleben müssen, dass sich Leute, die mit uns seit langem bekannt sind, von mir abgewandt haben, als sie hörten, dass unser Kind in der Kinderpsychiatrie ist.
Umso mehr habt Ihr mir in diesen so unendlich scheinenden viereinhalb Monaten geholfen, zuversichtlich und ruhig zu bleiben und meinem schwer kranken Kind eine gute Mutter zu sein.
An seinem Geburtstag Ende Juli hatte er einen Tag Heimurlaub und als Geburtstagstorte hat er sich diese Wintertorte aus dem Tortenbuch von Bettina Schliephake-Burchardt gewünscht.
Ich habe vergebens versucht, ihm etwas anderes einzureden... Er blieb bei dem Wunsch, mitten im Sommer Schnee haben zu wollen. Und so habe ich bei höchster Sommerhitze Snowy, Piep und Schnuff modelliert und Eiskristalle ausgestochen...
Für die Tortenfreaks unter Euch gebe ich eine kurze Zusammenfassung, wie diese Torte zu machen ist. Wer zusätzlich eine Bildanleitung benötigt, dem empfehle ich das Buch von Bettina. Dort ist die Dekoration Schritt für Schritt erklärt.
Schritt 1: Ihr bezieht Eure Tortenplatte mit Fondant und lasst sie möglichst mehrere Tage, mindestens aber 24 Stunden, trocknen. Sobald sie trocken ist, verseht Ihr die Platte mit einem Seidenband.
Schritt 2: Ihr backt einen beliebigen Boden, laßt ihn auskühlen, begradigt ihn und füllt ihn mit einer Füllung Eurer Wahl.
Schritt 2: Ihr bestreicht die Torte mit Buttercreme oder Ganache mit einer ersten Schicht (Crumb Coat - die Schicht, die Krümel bindet und grobe Löcher zustreicht).
Schritt 3: Ist diese erste Schicht getrocknet (bedeckt kalt stellen), streicht Ihr die Torte mit einer zweiten Schicht ein. Jetzt kommt es darauf an, dass sie ganz glatt gestrichen wird. Unebenheiten sollten spätestens jetzt vollständig ausgeglichen werden.
Schritt 5: Ihr stellt die Figuren her. Dabei sind der Phantasie logischerweise keine Grenzen gesetzt. Es sei denn, jemand hat sich in eine bereits vorhandene Torte verliebt wie Jakob...
Schritt 6: Ihr stellt einige ganze und einige halbe Bäumchen her.
Dazu wird grüner Fondant in Kegelform gebracht (bzw. Halbkegel) und mit weissem Fondant ummantelt. Mit einer kleinen Schere werden Spitzen in die Fondantkegel geschnitten und mit einem Modellierhölzchen leicht hochgebogen.
Schritt 7: Ihr stecht Kristalle aus und lasst sie eine gute Weile (am besten mindestens 12 Stunden, zur Not geht aber auch weniger) trocknen.
Schritt 8: Ihr bringt die Bäumchen, die Figuren und die Kristalle mit Icing auf und an der Torte an.
Schritt 9: Wer mag, kann die Torte noch mit Kristallpuder überstäuben.
Das glitzert wunderschön und gefällt Kindern besonders gut...
Ich wünsche Euch gutes Gelingen und leuchtende Kinderaugen! Und schreibt mir gerne, wenn Ihr noch Fragen habt...
Eure Yushka
17 Süßigkeiten
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenich freue mich sehr für Euch, denn wir haben immer ein bisschen mitgelitten.
Die Torte ist ist ja der Hammer, so etwas hätte ich mir als Kind auch gewünscht :-).
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Danke für Euer Daumendrücken! Du siehst, dass es geholfen hat!
LöschenLiebe Grüsse aus Hoffenheim auch an die beste Eva!
Yushka
Wenn Kinder sich etwas in den Kopf setzen... ;-)
AntwortenLöschenWahnsinn, was für ein Kunstwerk! Sowas würde ich im Leben nicht hinbekommen.
Und ich drücke euch beide Daumen, dass es mit jedem Tag ein bisschen bergauf geht!
Liebe Grüße,
Eva
Es ist tatsächlich so, dass es mit einer Klinikentlassung nicht getan ist und man ohne eine ambulante Therapie da auch nicht weiter kommt. Aber das Wichtige für Jakob ist jetzt, dass er wieder hier ist. Er weiss jetzt, was es bedeutet, zu Hause zu sein...
LöschenZu früh abgeschickt... Danke für das grosse Lob, liebe Eva! Es hat mich sehr gefreut!
LöschenBin gerade durch Köstlich und Konsorten hier her gekommen.. Euren Leidensweg habe ich somit nicht mitbekommen, aber ich bin derart schockiert darüber dass sich Menschen immer noch abwenden obwohl man befreundet oder bekannt ist, wenn einem etwas schlechtes erfährt.. echt traurig
AntwortenLöschenIch wünsche Euch ganz viel Kraft und Mut alles weitere zu bewältigen und zu bestehen.
Und die Torte, trotz Sommer, ein Traum! wunder wunderschön!
Liebe Grüße
Dani
Liebe Dani, herzlich Willkommen! Ja, Du hast Recht... Es ist schockierend. Aber es hat auch etwas Gutes: Man weiss endlich, wer wirklich zu einem steht und wer nicht... Liebe Grüsse! Yushka
LöschenWow! Wirkliche eine sehr schöne Torte!
AntwortenLöschenWeiterhin alles Liebe auch deinem Sohn Jakob!
VlG
Deine neue Followerin und Bloggerkollegin ;-)
Mel's Cake'n Party's
Vielen Dank, Melanie! Herzlich Willkommen!
LöschenLiebe Grüsse, Yushka
Gute Nachricht. Da freu ich mich von Herzen mit Euch. So jung so lange von zu Hause weg zu sein, ist nicht einfach, ich spreche aus eigener Erfahrung. Liebe Grüsse.
AntwortenLöschenDanke, Robert! Du und Deine Enzyklopädie - das war und ist immer eine wunderbare Ablenkung von den Schwierigkeiten unseres Alltags.
LöschenDie Erfahrung zu machen, was ein Zuhause bedeutet, kann manchmal heilend wirken...
Herzliche Grüsse in die Schweiz auch an Frau L.!
Yushka
Liebe Yushka
AntwortenLöschenNa da ist dir Mitten im Sommer eine tolle Torte gelungen :) der Schneemann sieht so zufrieden aus :) goldig! Die Tannen machen so viel her, ich habe mich damit auch schon erfahrung gemacht :)
Alles Liebe euch und viel Kraft für den Alltag und das annehmen wie es ist, Tag für Tag.
Liebs Grüessli
Irene
Hi liebe Irene! Danke fürs Kraftpaket - gerade heute lief es nur mässig gut... Viele Grüssli zurück! Yushka
LöschenLiebe Juschka,
AntwortenLöschendu bist eine Künstlerin! Soi sage!
Steffi
Liebe Steffi: Danke! :)
LöschenOlá!!!! Parabéns!! Amei seus bolos,tudo muito perfeito vou seguir seu blog amei de paixão todas as receitas.Tudo bem elaborado tudo bem explicado. mais uma vez parabéns. não sou ark junior ,sou mãe de ark junior amamos todas as suas receitas.
AntwortenLöschenbeijos.lourdes araujo- SALVADOR BRASIL.
LOURDES ARAUJO.
Hi there! I do not understand your comment, but it seems to be a nice one. Could you just switch to English, please?
LöschenAll the best,
Yushka
Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.