Dreistöckige Torte zum 50. Geburtstag
Samstag, Januar 04, 2014![]() |
Die Torte im Festsaal |
![]() |
Dreistöckig mit griechischen Säulen... |
![]() |
Sachertorte - Du bist mir die beste Stütze! |
![]() |
Dreistöckig - Architektur pur... |
![]() |
Schokoladenrosen aus Modellierfondant - jedes Blatt feinste Handarbeit |
![]() |
Rosen für den Herrn - das nenne ich wahre Liebe! |
![]() |
Generalprobe in meiner Backküche |
16 Süßigkeiten
Wow, R-E-S-P-E-K-T!
AntwortenLöschenDie Rosen sehen echt knallermäßig aus!
Und mir gefällt, dass die Torte nicht quietschbunt ist, das mag ich nämlich nicht so gern. ;-)
Für einen würdigen Herrn, der ein halbes Jahrhundert feiert, wäre quietschebunt wohl auch wirklich nicht das Richtige gewesen... ;) LG!
LöschenLiebe Yusha das sieht genial aus mit der dunklen Modellierschokolade und den weissen Säulen. Mir sind die Torten oft zu trist mit dieser Schokolade, was ev auch ein Grund ist das ich damit noch nie garbeitet habe. Jedoch so, mit dem hellen, dem weissen und so schlicht ist sie einfach nur edel und schön gelungen. Gratuliere!
AntwortenLöschenLiebs Grüessli
Irene
Sie sind schon sehr, sehr düster, da geb ich Dir Recht. Noch schöner stelle ich mir die Torte in purem Weiß vor... Vielleicht, wenn eine meiner Töchter mal heiratet... Liebe Grüße zurück!
LöschenEin Traum.... Gut gemacht!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße zum Neuen Jahr schickt dir und deinen Lieben
Dagmar
Gehts Jakob gut nach seinem Sturz??
Danke für Deine guten Wünsche! Jakob ist wieder okay soweit... Er hatte wieder einmal tausende von Schutzengeln um sich herum... Auch Dir ein gutes neues Jahr!
LöschenOh, mit viel Schokolade und in schlichten Farben gehalten. Respekt, das hast Du wie ein Profi gemacht.
AntwortenLöschenDanke, Robert!!! Freut mich sehr, daß sie Dir gefällt!!! LG!
LöschenBestanden? Mit der Torte? Aber sowas von! Toll gemacht :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Danke, Andy! Wär schön, wenn es wirklich so wäre! Leider geht das in Deutschland ja alles nur so bürokratisch - man darf hier keine Konditorei ohne Konditor aufziehen... Sonst hätteich wohl schon längst mein eigenes Geschäft... LG aus dem Kraichgau!
Löscheneinfach ein Traum...eigentlich viel zu schade um sie dann zu verspeisen,
AntwortenLöschenhab eine schöne Woche,
lg helli
Die Festgesellschaft hat wohl teilweise gedacht, es sei eine Torte nur zur Dekoration - sie haben nicht glauben wollen, dass alles essbar ist... Und es ist kein Minikrümelchen übrig geblieben! Das Geburtstagskind hat seiner Frau (meiner Bekannten) das erste Stück überreicht und sie hat es ganz aufgegessen, obwohl es wohl ein Riesenstück gewesen war. Es war von der obersten Torte mitsamt der großen Rose. die hat sie auch vollständig mit aufgegessen! Sie hatte vor Aufregung vorher seit zwei Tagen nichts mehr gegessen gehabt!
LöschenLiebe Yushka,
AntwortenLöschenbestanden????? Ich denke eher mit Auszeichnung gemeistert. WOW - da denkt sich doch jeder Konditor, warum er JAHRELANG gelernt hat.... Absoluter Wahnsinn!!! Dein Zittern hat sich doch gelohnt und war bestimmt völlig unnötig! Ganz liebe Grüße von Annett
Mein Zittern war tatsächlich unnötig: Die Torte hat ganze acht Stunden (!) neben dem heißen Essen (!) gestanden, bevor sie dann eine halbe Stunde lang von allen Seiten fotografiert worden ist. Und dann erst wurde sie angeschnitten! Und es ist nicht ein Stück übrig geblieben!
LöschenDie Torte ist der Wahnsinn.
AntwortenLöschenEcht super toll. Du hast mich richtig inspiriert. Ich muss bald auch eine Hochzeitstorte machen und dank deiner habe ich jetzt auch die perfekten Rezepte. Falls ich Hilfe brauche, darf ich dich dann anschreiben? ?
Klar, ich freu mich doch, wenn ich helfen kann! Am besten stellst Du Deine Fragen einfach hier auf dem Blog über die Kommentarfunktion - dann haben auch die anderen Leserinnen und Leser was davon... ;)
LöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.