Tutorial: Vorbereitung einer Sahnetorte für das Überziehen mit Fondant
Samstag, März 01, 2014Anmerkung Februar 2016: Eine weitere Methode ist die Kuchenring-Methode, bei der ihr die Böden einfach eine Nummer größer backt als gewünscht. Mit Hilfe eines Tortenrings wird dann der Boden ausgeschnitten und der verbleibende Kuchenring wird auf diesen als Barriere zwischen Fondant und Sahnefüllung platziert. Zu dieser Methode wird es demnächst ein Video auf meinem Youtube-Kanal geben, auf dem ich bereits viele verschiedene Torten-Tutorials für euch habe.
Solltet ihr noch Fragen haben, stellt sie gerne hier auf dem Blog.
26 Süßigkeiten
Schön, so ähnlich mach ich es auch! Jetzt hätte ich gern ein Stück! :-)
AntwortenLöschenIch auch... Hoffentlich lassen die Gäste mir ein Stück übrig!
LöschenDanke, immer wieder interessant wie es andere machen. Auf den Teil mit dem fondant bin ich gespannt, bisher habe ich nämlich mit solchem noch nicht gearbeitet, aber vielleicht wag ich das demnächst mal. Ich bin nur bissle misstrauisch ob fondant auf so leckeren torten auch schmeckt...!? LG -Edith
AntwortenLöschenLiebe Edith, wenn ich eine Torte ohne Fondant mit Sahnecreme fülle, mache ich es natürlich nicht so, sondern auf die herkömmliche Weise mit Tortenring. Und am Fondant scheiden sich die Geister: Die einen essen ihn sehr gerne und daher essen sie ihn mit, die anderen betrachten ihn als Dekor und lassen ihn liegen. Geht ja beides. LG, Yushka
AntwortenLöschenWow, danke für diese Ausführung! Aber mir ist ja schon ein Rätsel, wie du die Buttercreme so gleichmäßig verstreichst ?!
AntwortenLöschenLG
Mit einer Palette. :)
LöschenDanke für die Anleitung. Nicht dass ich dies nachmachen würde, traue mich nicht, scheue die viele Arbeit.
AntwortenLöschenEine Freude, dies zu sehen und geistig nachzuvollziehen. Nun schätze ich ein Stück Torte höher ein als vorher. Hoffentlich vergesse ich es nicht bis zum nächsten Stück.
Oh, Houdini auch hier! Freut mich! Man kann eine Torte nie hoch genug einschätzen.
LöschenHey Yushka, für welche Backform-Größe ist denn der Teig ausgelegt?
AntwortenLöschenDieses Tutorial gilt für jedes beliebige Teigvolumen. Für die Fotos hatte ich eine 26 er Form.
LöschenHallo,
AntwortenLöschenWie machst du denn die Buttercreme?
Lg
Schau mal hier: http://sugarprincess-juschka.blogspot.de/2014/03/was-von-der-groen-torte-ubrig-blieb-die.html. Einfacher geht es kaum noch. Ein Teil Puderzucker, ein Teil Butter und ein bissle Aroma nach Geschmack und je nach Torte. Denkbar wäre auch eine Schokocreme mit Kakao oder eine Kaffeebuttercreme mit Kaffeelikör oder löslichem Kaffee. :)
LöschenWünsche dir gutes Gelingen!
LG, Yushka
Danke für dieses Tutorial! Ich habe hier schon so oft reingeschaut und für meine ersten Versucht Tipps gefunden.
AntwortenLöschenDas freut mich sehr - ich müsste allerdings auch mal die Kuchenring-Methode online stellen. :) Aber so geht es natürlich auch..
LöschenHallo!
AntwortenLöschenIch möchte solch eine Torte mit Joghurtfüllung machen.
Habe bis jetzt meine Torten immer dann frisch gemacht, wenn ich sie brauche.
Jetzt muss ich aber eine am Freitag fertig machen, dann kommt sie in den Kühlraum für den Samstag Nachmittag.
Meine Frage, ob du vielleicht weißt ob das mit Joghurtmasse auch geht, oder ob das total durchnässen wird?
LG
Bärbel
Das sollte gehen - was ist denn in deiner Joghurtmasse so alles drin? Du kannst die Böden ja auch mit Konfitüre erst mal quasi versiegeln, damit nichts reinläuft - besser ist natürlich immer frisch, aber bei uns ist so eine Torte auch am zweiten Tag noch sehr lecker und auch nicht matschig.
LöschenTja... muss ich überlegen, Joghurt, Gelatine, Obers, und ich möchte Erdbeeren reingeben. Schmeckt uns allen am Besten.
LöschenMit Marmelade versiegeln, das könnte ich versuchen. Und wenn ich sie mit Fondant überziehe, sollte sie eigentlich schon bis zum nächsten Tag halten. Wahrscheinlich geh ich das Risiko einfach ein und hoffe....
Soll unsere Hochzeitstorte werden....
Danke für deine Antwort :-) LG Bärbel
Liebe Bärbel,
Löschenbei Erdbeeren würde ich immer schon am Tag selber servieren - Erdbeeren halten sich eigentlich nicht länger als einen Tag. Wenn du es trotzdem so machen willst, würde ich das unbedingt vorher testen - gerade, wenn es eure HT werden soll. Ich hoffe, du machst sie nicht selber - so eine Hochzeit ist ja schon Stress genug... ;)
Süße Grüße!
Yushka
Ich mache auf alle Fälle eine Probetorte, eben wegen der Erdbeeren. Mal sehen wie es klappt.
LöschenHabe schon vor die Torte selber zu machen, hab aber feine Hilfe dabei, also es wird schon passen :-) Wird auch keine Stocktorte, die macht wer anderer.
Auf alle Fälle danke für deine Tipps.
LG
Bärbel
Da wünsche ich dir gutes Gelingen - und sag gerne Bescheid, wie sie geworden ist.
LöschenSüße Grüße,
Yushka
Vielen Dank, mach ich gerne.
LöschenLG
Bärbel
Kann man eine fertig torte mit ganache überziehen und dan fondant drauf?
AntwortenLöschenEine Fertigtorte? Was denn für eine? Theoretisch möglich, würde ich sagen - dabei aber immer beachten, was drin ist bzw. wie warm/kalt die Torte ist.
LöschenHey
AntwortenLöschenIch habe folgendes Problem...Ich wollte eine Motivtorte machen aber ich habe sie auch aussenrum mit Sahne bestrichen und bin erst im Nachhinein drauf gekommen dass sich fondant und Sahne nicht vertragen. Was soll ich jetzt machen? Kann ich ne Ganache oder ne Buttercreme statt dessen drüber geben?
Danke
Hey. Du solltest die Sahne entfernen und die Torte statt dessen mit Ganache oder BC einstreichen. Dazu habe ich mehrere Videos auf meinem YouTube Kanal - schau dort einfach auch mal rein und schau dir am besten die Playlist mit den Motivtorten Tutorials an.
LöschenVielen lieben Dank für deine schnelle Antwort:)
AntwortenLöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.