Neben dem obligatorischen Zwiebelkuchen mit bitzelndem neuen Wein ist das herbstliche Kochen bei uns geprägt von unseren Ausflügen zum Sammeln der wunderbaren Heidelberger Maronen, dem Ergattern der ersten Quitten beim Dorfhändler und von Kürbissen jeglicher Couleur, die man hier im Kraichgau in nahezu jedem Dorf beim Bauern frisch kaufen kann. Und so stelle ich dann auch meinen wöchentlichen Kochplan auf - alles muss darin vorkommen: Quitten, Maronen, Kürbisse. Und Pilze natürlich!
Zwei der Rezepte habe ich euch schon eingestellt - andere (nur die besten und wirklich empfehlenswerten) werden noch folgen. Wer nicht warten möchte, bis ich sie der Reihe nach zubereitet habe, kann sie auch alle in der aktuellen Veggie! finden und mitkochen...
Herbstmenüplan mit Kürbis, Quitte, Marone und Steinpilz
Bunte Mangoldquiche
Quitten-Rosenkohl-Gratin
Gebratenes Blumenkohl-Gemüse mit Maronen und veganer Hollandaise
Habt ihr Lust, mit zu kochen? Und mir von euren Erfahrungen beim Nachkochen, den Veränderungen, die ihr an den Rezepten vorgenommen habt, zu berichten? Ich würde mich freuen!
Eine schöne Herbstwoche wünscht euch
Eure Yushka
6 Süßigkeiten
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenalso ich möchte die Lauch-Kartoffelsuppe und danach den Blumenkohl.... hört sich sehr lecker an, die Mittagszeit naht und meinem Magen würde das jetzt besser gefallen als ein Käsebrot! Dir ganz liebe Grüße von Annett
Glück gehabt, liebe Annett! Die Lauch-Kartoffelsuppe koche ich heute! Und du hast Recht: Ein Käsebrot zum Mittagessen ist wirklich etwas karg... ;)
LöschenGanz liebe Grüße zurück,
Yushka
Also bei der Kürbistarte mit Schwarzkümmel bin ich dabei!
AntwortenLöschenUnd die Butternutpuffer tät ich auch nehmen :-D
Die Puffer waren ein echter Kinderliebling - ich bin selber ja auch so ein Puffer-Freak. Die kann ich sogar zum Frühstück essen... ;)
LöschenJa gute Idee diese Kürbistarte. Danke
AntwortenLöschenSchnippelboy
Die ist wirklich empfehlenswert - allerdings würde ich sie beim nächsten Mal mit Mürbeteig oder Blätterteig backen.
LöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.