Calendar of Cakes - Jahres-Event auf Sugarprincess: Kuchen- und Tortenrezepte von Sugarprincess und Gästen
Montag, Januar 19, 2015Ehe der Januar noch herumgeht, möchte ich euch mein neues Blog-Event Calendar of Cakes vorstellen, das ich mir schon Ende des letzten Jahres ausgedacht hatte - vor lauter Kranksein und Herumhusten bin ich aber bis jetzt nicht dazu gekommen, die Idee auch in die Tat umzusetzen... aber jetzt, endlich... und bevor ich wieder ein Jahr damit warten müsste:
In jedem Monat des Jahres gibt es Torten und gefüllte Kuchen, die besonders gut in den Monat passen - im Januar zum Beispiel eine Schneeflockentorte, im Februar eine Torte mit Faschingsmotiven, im März werden frühlingshafte Köstlichkeiten gebacken, im April dann österliche, der Mai kommt mit fruchtigen Kreationen, im Juni, Juli und August backen wir die ganze Fülle des Sommers in unsere Torten hinein, im September und Oktober wird die späte Ernte verarbeitet, im November gruselt es überall und im Dezember gibt es köstliche Linzertorte und andere herrliche Weihnachtstorten.
Und so suche ich jetzt für diesen Monat noch die allerschönsten Torten und gefüllten Kuchen für den Januar!
Im Februar die allerliebsten für den Februar!
Im März die köstlichsten für den März!
...
Und so weiter bis zum Ende des Jahres, an dem wir dann eine kalendarische Sammlung zu den Jahreszeiten passender Torten und Kuchen haben, die sich ganz bestimmt sehen lassen kann! Der Calendar of Cakes wäre vielleicht auch ein schönes Ebook oder sogar ein Buch wert... mal schauen, was sich da noch machen lässt...
Also:
Bis zum Ende eines jeden Monats (ich weiß, dieser erste Monat ist jetzt reichlich kurz...) dürft ihr ab jetzt unter diesem Beitrag jeweils zum Monat passende Kreationen einreichen - die Zusammenfassung erfolgt immer kurz darauf in der ersten Woche des Folgemonats. Ich freu mich wie Bolle auf eure wunderbaren und köstlichen Ideen!!!
Die Teilnahmebedingungen:
Bitte reicht eure neuen Kreationen mit einem Kommentar bis jeweils zum letzten Tag eines Monats 23:59 Uhr unter diesem Post ein - mit Verlinkung auf das Event - und nehmt euch bitte eines der Banner fürs Event mit. Mit der Teilnahme an diesem Event erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich im Rahmen der monatlichen Zusammenfassung jeweils eins eurer Bilder hier veröffentliche.
Hier findet ihr die bisherigen Monatszusammenfassungen der Beiträge:
Calendar of Cakes - Roundup Januar
Calendar of Cakes - Roundup Februar
Calendar of Cakes - Roundup März
Calendar of Cakes - Roundup April
Calendar of Cakes - Roundup Mai
Calendar of Cakes - Roundup Juni
Calendar of Cakes - Roundup Juli
Calendar of Cakes - Roundup August
Calendar of Cakes - Roundup September
Calendar of Cakes - Round Up Oktober
Die Monatszusammenfassungen für November und Dezember werden Anfang Januar online gehen.
Banner für die Sidebar:
135 Süßigkeiten
Super Idee, fand den Weihnachtskalender schon sehr gut, aber die Monatstorten - genial. Nach dem Umzug werde ich mir was schönes einfallen lasen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petra
Juchhuuu! Ich freu mich! Hoffe, dein Umzug geht gut rum, damit du was Schönes backen kannst! ;)
LöschenDa werde ich gerne vorbeischauen, da leidenschaftliche Kuchenesserin, aber ebenso leidenschaftliche Nicht-Bäckerin 😀
AntwortenLöschenViel Spaß bei Aussuchen!
Astrid
Leidenschaftliche Tortenesserinnen sind auch wichtig - wo sollte man sonst mit all' den Torten hin?! Vielleicht mag ja dein Mann etwas beitragen?
LöschenJetzt im Januar schaffe ich es wohl nicht mehr, aber dann bin ich dabei. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eva
Wohooouw!!! Ich freue mich, liebe Eva - deine Törtchen sehen immer wunderbar aus! Liebe Grüße, Yushka
LöschenIch bin ja nicht die großartige Tortenbäckerin, aber ich versuche wenigstens in einem Monat dieses Jahr was passendes zu machen!
AntwortenLöschenSuper Idee Yushka!
lg. Sina
Beuys hat gesagt: Jeder Mensch ist ein Künstler. Ich sag dann mal: Jeder Mensch ist ein Tortenbäcker! :) Ich freue mich sehr, dass du dabei bist! Ich hab im Gegenzug sicher auch was für dich. ;)
LöschenCalendar of Cakes- da wurde ich gleich hellhörig, für jeden Monat einen Kuchen, klasse- aber Torten? Da kriege ich ein großes Fragezeichen....
AntwortenLöschenLiebe Ninive, als Torte gelten auch alle gefüllten Backwerke... ;) Also ein gedeckter Apfel"kuchen" ist eigentlich auch eine Torte und ein Linzerkuchen heisst ja sogar Linzertorte, obwohl er so flach ist... Hauptsache: Gefüllt. :)
Löschenok... das ist eine vernünftige Auslegung- da krieg ich auch mal eins meiner geliebten Hefegebäcke unter- die haben ja fast alle ein Innenleben.
LöschenMir fällt da auch so etwas wie der Gâteau Basque ein - ist auch irgendwie ein Mittelding zwischen Kuchen und Torte - gefüllt mit köstlicher Creme... also eine Torte!
LöschenLiebe Yushka,
AntwortenLöschenich werde versuchen mitzumachen, Torten backe ich ja eigentlich nur, wenn es einen Anlass gibt wie Geburtstag usw., ansonsten mehr Kuchen, aber ein paar Mal bin ich sicher mit dabei :-) Und ich schau mir auf jeden Fall alle an... Inspiration kann man immer gut gebrauchen ;-9
Liebe Grüße, Kebo
Das würde mich sehr freuen, liebe Kebo! Vielleicht backen wir doch alle mehr Torten, als wir glauben... ?! Ich hab heute auch was für dich gekocht - typisch für unsere Region hier... :D Mal schauen, ob die Fotos auch was geworden sind...
LöschenLiebe Grüße,
Yushka
Liebe Yuschka,
AntwortenLöschenWas für eine tolle Idee :-)
Freue mich schon sehr auf leckere Torten.
Herzliche Grüße,
Sabine
Liebe Sabine, dann hoffe ich doch, dass du auch eine bäckst!!! :)
LöschenLiebe Grüße, Yushka
Hi ;-)
AntwortenLöschenIch sag da jetzt einfach mal zu, informiere dich aber schon im Vorfeld, dass ich mir das ganze Ding mit meinem backenden Mann teilen werde. - Wäre das ok ??
LG,
Claudi
Das wäre einfach Klasse! Ich freu mich, liebe Claudia!
LöschenLiebste Yushka,
AntwortenLöschenich sag jetzt auch einfach mal zu :-) Ich mag die Idee und möchte sie gerne trotz meiner Vergesslichkeit unterstützen.
Knutsch, Franzi
Ich schicke dann einfach wieder meinen Erinnerungspostreiter vorbei!
LöschenKnutsch, Yushka
Hallo Yushka, auch ich mache gerne mit und freue mich schon auf viele schöne Torten!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Barbara
Oh, das ist prima! Ich freu mich so!!!
LöschenIch finde die Idee echt schön und behalte sie mir im Hinterkopf. In diesem Jahr werde ich bestimmt die Möglichkeit haben den ein oder anderen Beitrag einzureichen. ;-)
AntwortenLöschenLG Sandra
Sandra, ich bin sehr gespannt auf deine Kreationen und freue mich hier gerade halb tot, dass so viele tolle Bloggerinnen (und Blogger??? huhu, wo sind die Männer???) mitmachen werden!
LöschenLiebe Grüße,
Yushka
schöne Idee, jetzt schaffe ich es leider nicht mehr, aber vielleicht demnächst. Viele Grüße, Marina
AntwortenLöschenDas fände ich prima, liebe Marina! Du hast vielleicht eine schöne griechische Torte auf Lager?!
LöschenLG, Yushka
Hallo Yushka, ich hätte da schon eine erste Torte für dich - mit Schoko- und Mandarinenmousse: http://www.meinesuessewerkstatt.de/2015/01/mandarinen-schoko-traum.html
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Barbara
Liebe Barbara! Ichfreu mich so! Made my day! LG, Yushka
LöschenHallo :-)
AntwortenLöschenWir sind dann auch soweit: http://zucker-und-salz.blogspot.de/2015/01/herr-zucker-salz-backt-eine-olaf.html
LG,
Claudi
Yeah! Die allererste Motivtorte im Calendar of Cakes ist ein Olaf!!! Dankeschön!!!
AntwortenLöschenLG, Yushka
Here we go - bevor ich wieder schneeschaufeln muss! http://brotandbreaddeutsch.blogspot.com/2015/01/calendar-of-cakes-bohmische-nusstorte.html
AntwortenLöschenKlasse, liebe Karin!!! Eine echte Stärkung in verschneiten Zeiten!
LöschenDas ist eine ausgezeichnete Idee mit großem Potential, Yushka! Ich werde bestimmt mal dabei sein Ob mit Torte oder aus Zuschauer ;-) .
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Maren
Liebe Maren, das freut mich! Gerne auch mit Torte! ;)
LöschenLiebe Grüße,
Yushka
Guten Morgen liebe Yushka, tolle Idee! Ich bin gespannt welche super Kreationen so zusammenkommen. Soo und hier ist mein Beitrag zum Januar :-) http://ramonasbaeckerei.blogspot.com/2015/01/spekulatius-mandarinen-torte.html#
AntwortenLöschenHab einen ollen Tag!
Liebe Grüße
Ramona
So schön frisch! Herzlichen Dank, liebe Ramona!
LöschenNun komme ich endlich dazu, den versprochenen Beitrag für Januar einzureichen. Eine Schneemann-Torte mit einer Sachertorte drunter. Eine Video-Anleitung findet sich auch im Artikel :) Hier der Link: http://ofenkieker.de/2015/01/25/video-anleitung-fuer-eine-schneemanntorte/
AntwortenLöschenLieben Dank für die Organisation, ich freue mich schon auf die ganzen Torte!
Viele Grüße,
Claudia
Liebe Claudia, vielen Dank fürs Mitmachen! Und das auch noch mit zwei tollen Videos!
LöschenHallöchen,
AntwortenLöschenich habe es dann doch auch noch rechtzeitig geschafft und kann meine Kreation für den Januar vorstellen. :) Der Calendar of Cakes ist wirklich eine klasse Idee und passt gut zu mir, da ich gern backe. :)
Da der Schnee draußen etwas zu wünschen übrig lässt, habe ich mir den Schnee in meine Küche geholt...
http://tins-world.de/calendarofcakes-januar-schneetorte/
Vielen lieben Dank für deine hübsche Torte!
LöschenJuhuuu Yushka ... dann gebe ich mir doch nicht geschlagen nach dem Sinterklaas-debacle und mache mit! Irgendein Quark (Torte) wird mir wohl noch einfallen ;) Freue mich schon auf die viele herrliche Rezepte! LG von Joan
AntwortenLöschenDa freue ich mich! Klasse, dass du mitmachst!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Yushka
ohhh...knapp...gerade noch entdeckt! Aber für die nächsten Monate weiss ich es dann! Hier schnell mein januarmäßiger Mascarpone-Mandarinen-Mohn-Cheesecake!
AntwortenLöschenhttp://mehlstaubundofenduft.com/2015/01/31/mascarpone-cheesecake-mit-mohn-und-mandarinen/
Wow, was für eine wunderhübsche, saftige Hüftgoldkomposition!
LöschenHallo liebe Yushka! Ich hätte hier ein Törtchen für Februar.
AntwortenLöschenPassend zum Schlabberpulli-Wetter eine absolut sündige Komposition aus Nougat, Karamell und Frischkäse! http://cinnamonandcoriander.blogspot.de/2015/02/nougatbrownie-torte-mit-frischkase.html
Danke für dieses tolle Event!
Vlg Kiki
Absolut unwiderstehlich, liebe Kiki!
LöschenHallo Yushka,
AntwortenLöschenendlich hab ich meine Kamera wieder und somit auch die Kuchenbilder für meinen heutigen Blog-Post. Und ich kann dir jetzt endlich mein Törtchen für dein tolles Event schicken ;-).
Viele liebe Grüsse,
Heidi
Eine opulenter Winter-Traum! Vielen Dank!
LöschenHallo liebe Yushka,
AntwortenLöschenhier mein erster Beitrag, zum Monat Februar, zu Deinem Jahresevent: http://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2015/02/love-is-in-air-oder-wie-du-deinem.html
Herzliche Grüße,
Sandra
Zum Verlieben schön, liebe Sandra! Danke!
LöschenLiebe Yushka,
AntwortenLöschenda es bei uns erst im Februar so richtig kalt geworden ist, hoffe ich, dass mein frierender Winter-Minion auch jetzt noch passt. :-D
http://mytastylittlebeauties.de/2015/02/winter-minion-kuchen/
Viele Grüße
Johanna
Oh, wie knuffig der Kleine da aus seinem Schal heraus lugt!
LöschenFebruar ist Fasching bzw Karneval, also gibts bei mir eine superbunte Karneval Torte
AntwortenLöschenhttp://www.freudeamkochen.blogspot.co.at/2015/02/Fasching-Karneval-Torte-Regenbogen-vegan.html
Süße Grüße
Wonni
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenwenn du mal schauen möchtest, extra für dich: https://kochzivilisten.wordpress.com/2015/02/13/torte/
Andreas 😋
Großartig! :D
LöschenLiebe Yushka,
AntwortenLöschenim kalten Februar braucht man hier im hohen Norden viel Schokolade für die Seele und ein bisschen Lakritz für die Gesundheit ;-) https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2015/02/13/das-schwarze-suse-gold-schokoladen-lakritz-torte/
Eine wunderschöne Torte!!! Ich bin hin und weg - ich liebe Lakritz doch so! :)
LöschenLiebe Yushka,
AntwortenLöschenich kann den Frühling kaum noch abwarten und nasche mir das trübe Wetter mit einer frühlingshaften Mascarpone-Zitronen-Torte (oder Kuchen? das lass ich Dich entscheiden, ob Du sie als Torte akzeptierst) schön :-)
http://kebohoming.blogspot.it/2015/02/sonntagssu-zitronig-cremig-mascarponig.html
Herzliche Grüße und schönen Sonntag noch, Kebo
Super sonnig und wirklich frühlingshaft! Toll!
LöschenHallo Yushka,
AntwortenLöschenwir sind dir noch eine Torte schuldig ;-)
Bei uns stand passend zum Rosenmontag eine ziemlich Clown-Torte auf dem Tisch.
Hier findest du das Rezept: http://zucker-und-salz.blogspot.de/2015/02/herr-zucker-salz-backt-clown-torte-fur.html
Viele Grüße,
Claudia
Knuffig! Herzliche Grüße an dich und deinen kreativen Mann! :)
LöschenLiebe Yushka,
AntwortenLöschenich hab mich mal an was Veganes getraut - herausgekommen ist ein feines Avocado-Schokotörtchen mit Karamell und Haselnüssen für die Februarrunde Calender of Cakes.
http://mehlstaubundofenduft.com/2015/02/23/veganes-schokoladentoertchen-mit-avocado-karamell-und-haselnussen/
liebste Grüße,
Susanna
Ein tolles Experiment, vielen Dank!
LöschenHallöchen,
AntwortenLöschenIch habe diesmal etwas sehr einfaches gemacht. Aber wie ich finde dennoch passend zum Winter. :)
http://tins-world.de/calendarofcakes-februar-eine-blume-zum-essen/
Gruß
Tin
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenich habe nun auch endlich wieder einmal gebacken und mich gleichzeitig verliebt in diese frühlingshafte Tarte au citron:
http://www.stylish-living.de/weltbeste-tarte-au-citron-zitronentarte/
Schönes Event, was du da auf die Beine gestellt hast!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Nadine
Endlich bin ich zum Schreiben gekommen - gebacken hatte ich ihn schon lange:
AntwortenLöschenhttp://brotandbreaddeutsch.blogspot.com/2015/03/hummingbird-cake-dieser-kuchen-ist-eine.html
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenhier kommt mein März-Kuchen für dein tolles Event:
http://blog.diefeinschmeckerin.de/backen/quarkkuchen-mit-orange/
Ganz liebe Grüße,
Heidi
Liebe Yushka, auch ich hab kurz vor Toresschluß noch einen Märzkuchen für Dich, ich sag nur bald ist Ostern ;-)
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebste Grüße,
Susanna
http://mehlstaubundofenduft.com/2015/03/28/veganer-sauerteig-karottenkuchen-mit-cashewbuttercreme/
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenKurz vor knapp komme ich noch mit einem Märzbeitrag vorbei ;-)
http://www.meinesuessewerkstatt.de/2015/03/fruchtig-schokoladige-himbeer.html
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenauch im März nehmen wir wieder teil - mit einer Nähmaschinen-Torte ;-)
http://zucker-und-salz.blogspot.de/2015/03/zum-geburtstag-eine-nahmaschinen-torte.html
LG,
Claudi
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenwenn's recht ist, eröffne ich hiermit die nächste Runde - April 2015.
Es gibt köstliche Schoko Bananen
http://aus-meinem-kochtopf.de/schoko-bananen-eine-goettliche-fuegung/
Leckere Grüße, Peter
April - Torte Nr. 2 kommt von mir. Eine Motivtorte für die Taufe von Luis.
AntwortenLöschenhttp://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2015/04/motivtorte-hier-kommt-luis.html?m=1
Hallo Yushka, super Idee!
AntwortenLöschenFür diesen Monat würde ich gerne mit meiner Mohntorte mit Zitronencreme teilnehmen :)
http://franciscupcakes.blogspot.de/2015/04/mohntorte-mit-zitronencreme.html
Liebe Grüße aus Lindau, Franci
Hallo, Yushka,
AntwortenLöschenschneller als gedacht habe ich meine kleine Löwenzahn-Torte online bringen können.
http://corum.twoday.net/stories/fruehlingstorte-mit-rhabarber
Dankeschön & liebe Grüße, Sus
Hallo liebe Yushka,
AntwortenLöschenhier habe ich meine Marzipantorte für den April: http://zeitlos-brot.de/?p=2817
Ich freue mich dabei zu sein. Vielen Dank für dieses tolle event!
Liebe Grüße
Sara
Liebe Yushka, ich habe noch einen wunderbar zarten Gugelhupf mit Buchweizen und Sahne gefüllt mit Rhababer für dich. Zwar diesmal keine Torte, aber dieser Hupf ist so fein, der kann gut mit einem Törtchen mithalten.Für den Mai habe dann auch wieder eine richtige Torte für dich in Planung.
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Susanna
http://mehlstaubundofenduft.com/2015/04/28/buchweizensahnehupf-mit-rhababer/
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenich hätte auch diesen Monat einen Beitrag für dich: http://www.meinesuessewerkstatt.de/2015/04/es-sollte-die-absolute-umwerfendste.html.
Insgesamt ist die Torte gar nicht mal so schlecht geworden....
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Yushka,
AntwortenLöschendiesen Monat bin ich wieder dabei. Ich habe diesmal eine Rhabarber-Tarte. Nicht wundern, sie ist in einem etwas größeren Beitrag mit eingebunden. :) Hoffe das stört nicht zu sehr.
http://tins-world.de/obst-des-monats-rhabarber-was-eigentlich-kein-obst-ist/
Gruß Tin
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenhier ist, wie versprochen, meine Maitorte! Ein echtes Highlight. :-)
https://kochpoetin.wordpress.com/2015/05/04/hail-to-the-nut/
Liebe Grüße,
Eva
Hallo liebe Yushka,
AntwortenLöschenich bin so froh, dass ich endlich mal bei deinem tollen Event teilnehmen kann.
Ich habe eine Raffeolo-Erdbeertorte gebacken, die jetzt gut zur Jahreszeit passt.
http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2015/05/erdbeer-raffaelo-torte.html
LG
Geri
Für den Monat Mai schicke ich Dir meine Eistorte:
AntwortenLöschenhttp://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2015/05/eistorte-der-perfekte-begleiter-fur.html?m=1
GlG Sandra
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenwie wäre es mit eine Erdbeer Naked Cake? :) Die Torte ist zwar ein bisschen schief, schmeckt trotzdem sehr sehr gut!! Es muss nicht immer perfekt sein, nicht wahr? :)
http://franciscupcakes.blogspot.de/2014/04/erdbeertorte-mit-schlagzeug.html
Hallo liebe Yushka, ich freue mich dir heute meine Lieblingstarte mitzubringen. Ich hoffe, sie gefällt dir auch :-)
AntwortenLöschenhttps://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2015/05/29/fannys-traumhafte-luxus-tarte-au-citron/
Ganz liebe Grüße Maren
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenauch von mir gibt es diesen Monat einen Cake für deinen Kalender. Es handelt sich um eine Charlotte aux fraises, die sehr lecker ist aber auch mit einer kleinen Panne bezüglich einer Fondant-Figur. Aber letztlich ist diese Figur so lustig gewesen, dass auch sie einen Ehrenplatz in meinem Beitrag erhielt! Viel Spaß damit!
Ganz liebe Grüße
Doreen
hier der Link zum Beitrag:
http://goodlife.in-mind.de/charlotte-aux-fraises/
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenich habe mich jetzt wahnsinnig beeilt mit meinem Rezept für diesen Monat. Das war ganz schön knapp, aber es ist jetzt fertig geschrieben und ausprobiert.
Im Monat Mai gibt es also von mir: Frische Zitronentörtchen mit Orangen
Ich hoffe Törtchen gehen als Kuchen/Torte durch. Es sind halt nur kleine Torten. :-)
Hier der Link zum Blogbeitrag: http://zeitlos-brot.de/?p=2982
Vielen lieben Dank, dass ich wieder dabei sein darf.
Liebe Grüße
Sara
juchu, noch geschaft! Auch im Mai hab ich was für deinen tollen Event, liebe Yushka - und diesmal bin ich richtig stolz wie Bolle: eine richtige Torte hab ich diesmal fabriziert. Mit jedermenge Erdbeeren und Sahne, ganz so, wie es sich für den Mai gehört.
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Susanna
http://mehlstaubundofenduft.com/2015/05/31/angelfoodcake-mit-erdbeercurd-oder-meine-beste-erdbeertorte-fur-andreas/
Auf den letzten Drücker: Erdbeer-Rhabarber-Pie: http://brotandbreaddeutsch.blogspot.com/2015/05/endlich-fruhling-erdbeer-rhabarber-pie.html
AntwortenLöschenAuch ich habe es auf den letzten Drücker geschafft. ;) Ich habe ein Rezept für eine Erdbeer-Frischkäse-Torte. Diesmal wieder integriert in mein *Obst des Monats*. :)
AntwortenLöschenDer Vollständigkeit halber - damit die anderen auch schon mal schauen können - hier noch der Link zu deinem Beitrag, liebe Christin: http://tins-world.de/obst-des-monats-erdbeere-loveofbaking-calendarofcakes/#more-947
LöschenHi Yushka!
AntwortenLöschenEndlich schaffen wir es auch mal teilzunehmen! Sogar mit unseren 1. Bloggeburtstagstörtchen! :-) Eine seeehr lecker Ombre Beeren Torte. http://www.thesisterskitchen.de/happy-birthday/
Liebe Grüße,
Larissa
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenwie versprochen, haben wir es dieses Mal auch (endlich) geschafft einen Torte zu deinem tollen Event beizusteuern.
ttps://cahama.wordpress.com/2015/06/15/erdbeer-buttermilch-torte/
LG
Harald
Good Morning :)
AntwortenLöschenhier bin ich mal wieder mit einer Zitronentorte :) Mal schauen... vielleicht schafft das Rezept ins Kalender!
Liebe Grüße Franci
http://franciscupcakes.blogspot.de/2015/06/zitronen-quark-torte-nach-dr-oetker.html
Liebe Yushka,
AntwortenLöschender Juni ist da und damit die Erdbeeren und die Holunderblüten. Dieses leckere Törtchen habe ich daraus gebacken und sende es dir sehr gerne für deinen Calendar of Cakes: https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2015/06/19/kleines-nackiges-tortchen-mit-erdbeeren-und-holunderbluten/
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Maren
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenfür den Juni hab ich dir einen leckeren Rührkuchen mit vielen, vielen Erdbeeren mitgebracht ;-).
http://blog.diefeinschmeckerin.de/backen/erdbeer-sommer-kuchen/
Ganz liebe Grüsse,
Heidi
Liebe Yushka, diesen Monat hab ich was ganz erfrischendes für dich: ein Eistörtchen mit Erdbeeren, Balsamico und Baiser. Ich hoffe, es gefällt.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Susanna
http://mehlstaubundofenduft.com/2015/06/27/erdbeereistortchen-mit-baiser-und-balsamico/
Liebe Yushka,
AntwortenLöschendiesen Monat habe ich Bulgariens beliebteste Torte gebacken - sie schmeckt hervorragend und ist einfach zu machen.
Sie heißt "Torta Garag" - und hier der Link dazu:
http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2015/06/traditionale-bulgarische-torte-garag.html
LG
Geri
Oje, diesen Monat bin ich wieder spät dran. :P
AntwortenLöschenIch habe diesmal eine Heidelbeer-Kirsch-Torte gemacht, wieder integriert in mein *Obst des Monats* :)
http://tins-world.de/obst-des-monats-juni/
Hab dir noch schnell was für den Juni - hoffentlich nicht zu spät:
AntwortenLöschenhttp://www.meinesuessewerkstatt.de/2015/06/pretty-in-pink-rhabarber-himbeere-und.html
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenhier mein Beitrag für Juli:
https://diekuechenzuckerschnecke.wordpress.com/2015/07/12/erdbeer-basilikum-torte/
Ganz liebe Grüße,
Joanna
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenAuch im Juli habe ich ein feines Törtchen für deinen Calendar of cakes gebacken. https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2015/07/24/peach-melba-torte/
Liebe Grüße Maren
Liebe Yushka, auch diesmal hab ich natürlich ein Törtchen für dich. Nein, noch keine Aprikosen, aber die Kirschenzeit habe ich genutzt und einen Schokoladencheesecake mit Kaffee und Kirschen gebacken.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Susanna
http://mehlstaubundofenduft.com/2015/07/25/schokocheesecake-mit-kaffee-und-kirschen/
Hallo, ich wüsste gerne, ob die Torten rund sein müssen (oder gehen auch Schnitten, eckige Torten und Biskuitrouladen?)
AntwortenLöschenUnd ich wüsste gerne, ab wie viel cm Durchmesser du eine Torte als Torte deklarierst und nicht mehr als Törtchen. Die Frage mag komisch klingen, ich weiß aber, dass es da in Deutschland und Japan Unterschiede gibt. So gilt in Japan eine Torte von 18 cm Durchmesser als große Torte, in Deutschland als kleine. Daher dachte ich, ich frag mal lieber.
Liebe Grüße, Mari
Liebe Mari,
Löschengerne nehme ich auch eckige Werke und Törtchen und auch Schnitten und Rouladen an. Das Kriterium ist eigentlich dies: Gefüllt sollten sie sein. ;)
Ich würde mich sehr über einen Beitrag von dir freuen!
Liebe Grüße,
Yushka
Liebe Yushka, dann schicke ich doch mal auf den letzten Drücker mein nachgebackenes Brombeertörtchen in Rennen :)
AntwortenLöschenhttp://www.meinigkeiten-im-backwahn.de/2015/07/27/weltmeisterliche-brombeertorte/
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenvielen Dank für deine Antwort.
Dann nehme ich doch gerne mit meiner Cassis-Apfel-Schnitte an deiner Sammlung teil.
http://mari-to-kazuo.blogspot.de/2015/07/cassis-apfel-liebe-pomme-verte.html
Liebe Grüße,
Mari
Hallo liebe Yushka,
AntwortenLöschenzum Monatsende habe ich noch eine leckere Schwarzwälder-Kirsch-Tarte für dich ;-) :
http://blog.diefeinschmeckerin.de/backen/schwarzwaelder-kirsch-tarte/
Liebe Grüße,
Heidi
Liebe Yushka, auch diesen Monat hab ich wieder ein Törtchen für dich, eine saftige, kalt servierte erfrischende Cuatro Leche. Genau das Richtige bei diesen Temperaturen.
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Susanna
hach.... der Link.... Hitze, du machst mich schusselig....
AntwortenLöschenhttp://mehlstaubundofenduft.com/2015/08/14/tres-leche/
Endlich haben wir es auch mal wieder geschafft einen Kuchen bzw, heute eine Tarte zu deinem Blogevent beizusteuern.
AntwortenLöschenhttps://cahama.wordpress.com/2015/08/21/heidelbeertarte-mit-eiersahne/
Liebe Grüße
Carmen und Harald
Liebe Yushka, ich habe wieder etwas für deinen Tortenkalender gezaubert. Zwar nicht mit Rapsöl, dafür mit Schokolade und Cassis! https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2015/08/23/schokoladen-cassis-torte/
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße
Maren
Und für den August habe ich dir diese Knallertorte mitgebracht: http://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2015/08/lasst-uns-eine-hochzeitstorte-kreieren.html?m=1
AntwortenLöschenGlG Sandra
wie wäre es mit einem Pflaumenkuchen ? :)
AntwortenLöschenLG Franci
http://franciscupcakes.blogspot.de/2015/09/herbstlicher-pflaumenkuchen.html
Die erste Apfeltorte für dein Septemberblatt kommt von mir: http://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2015/09/es-rappelt-in-der-apfelkiste-mit-einem.html?m=1
AntwortenLöschenLG Sandra
Diesen Monat gibt es ein Mitbringsel aus dem Urlaug - ein Estragon HefeKranz aus Slovenien :)
AntwortenLöschenhttp://mehlstaubundofenduft.com/2015/09/20/petrahnova-potica-oder-zurueck-mit-einem-koffer-voller-rezepte/
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschenwie schon angekündigt, möchte ich natürlich unbedingt dabei sein! Meine Torte sollte für sich alleine sprechen...yummieee http://ofenschlupfer.blogspot.de/2015/10/solo-con-giotto-nussige-giottotorte-mit.html
Liebe Ann-Katrin,
Löschenbitte verlinke dein Törtchen noch (siehe Teilnahmebedingungen) und nimm dir das Banner mit - dann nehme ich dich liebend gern ins nächste Round Up mit auf. :-)
Süße Grüße,
Yushka
Hallo liebe Yushka, im September konnte ich nicht dabei sein, aber jetzt habe ich wieder eine schöne Torte für dich. Eine, die ich fast alleine gegessen habe, so lecker war sie ;-) https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2015/10/09/kokostorte-mit-himbeeren-limette-und-thymian/
AntwortenLöschenHallo Yushka,
AntwortenLöschenich bin auch mal wieder dabei, obwohl das Produkt nach unserer Meinung leicht verbesserungswürdig ist. Die Verbesserungsvorschläge sind aber gleich mit eingearbeitet ;-)
http://aus-meinem-kochtopf.de/zwetschgen-tarte-oder-pflaumen-tarte/
Mit leckerem Gruß,
Peter
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenich hab dir für den Oktober einen leckeren Pflaumen-Käsekuchen mit karamellisierten Walnüssen mitgebracht:
http://bit.ly/1QziTCC
Liebe Grüße,
Heidi
Liebe Yushka, im Oktober bin ich auch wieder liebend gern dabei und kredenze eine Applepie mit Salzkaramell - erst verkannt dann geliebt.
AntwortenLöschenhttp://mehlstaubundofenduft.com/2015/10/22/ohhh-my-thats-a-pie/
Hier kommen für den Oktober ein paar Feigen-Tartelettes: eine Sünde wert!
AntwortenLöschenhttp://maxximus7.blogspot.com/2015/10/eine-sunde-wert.html
Lieber Felix, ich brauche bitte noch ein Foto von deinen Tartelettes fürs Round Up - von deinem Blog lässt sich kein Foto herunterziehen. Danke!
LöschenHallo liebe Yushka,
AntwortenLöschenendlich habe ich es geschafft auch einen kleinen Beitrag zu diesem tollen Event beizutragen.
Einen Ananas-Karotten-Walnuss-Cake und hier der Link:http://auchwas.blogspot.de/2015/10/calendar-of-cakes-und-einen-ananas.html
Liebe Grüße und eine schönes Wochenende
Ingrid
Zur Vollständigkeit auch hier nochmal der Link zu meinem Oktoberbeitrag: http://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2015/10/halloween-der-schnelle-last-minute.html
AntwortenLöschenLG und einen schönen Sonntag!
Sandra
Die Appenzeller haben nicht nur bei Würsten eine Extrawurst, auch bei Nussgipfeln gibt es da eine ganz eigene Version!
AntwortenLöschenIm November, wenn alle Baum(Wal-)nüsse gesammelt, getrocknet und geschält sind, gibt es daraus leckere Appenzeller Nussgipfel mit Baumnussfüllung:
http://maxximus7.blogspot.com/2015/11/mit-genuss-zum-gipfel.html
Hallo, Yushka - ich lese die Zusammenfassungen dieses Events geradezu religiös (tolles Spektrum an Kuchen und Torten !) und jetzt werde ich endlich auch mal einen Kuchen melden: Eine obstfreie, high-carb-Schokoladen-Baileys-Torte ;-) http://www.crockpot-rezepte.de/2015/calendar-of-cakes-baileys-schokoladen-torte/ - viele Grüße, Gabi
AntwortenLöschenEin bisschen Vorweihnachtsstimmung mit Zimt: ein Konfekt in Würfel- oder auch Sternform!
AntwortenLöschenhttp://maxximus7.blogspot.com/2015/12/noch-ein-blechkuchen.html
Liebe yushka,
AntwortenLöschenich hatte die Urdinkel-Walnuss-Torte gerade noch in den November bekommen, doch glatt vergessen hier den Link zu hinterlassen. Finde es aber gut die November Cakes noch etwas zu verlängern, denn durch die Plätzen und Stollen Backerei ist es ganz schön stressig alles.
So und nun hier meine Link:
http://auchwas.blogspot.de/2015/11/urdinkel-walnuss-torte-mit-sternen.html
Foto kommt per HTML in der sep. in einer Mail.
Liebe Grüße
Ingrid
Dir noch einen schönen Tag und liebe Grüße
Ingrid
Hi, ich hätte da noch einen Russischen Zupfkuchen mit Sternen, passend für den Advent, für deinen wunderbaren Calender of Cakes:
AntwortenLöschenhttp://dental-food.blogspot.de/2015/12/alles-ist-bunt-laut-und-blinkt.html
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenich habe eine weihnachtliche Mohntorte mit Glühweinkirschen im Gepäck :-)
Hier ist der Link:
http://www.kuechenzuckerschnecke.de/2015/12/08/mohntorte-mit-gluehweinkirschen/
Liebe Grüße,
Joanna
Zum Abschluss für den Dezember hier meine Spekulatius-Möhren-Torte:
AntwortenLöschenhttp://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2015/12/spekulatius-mohren-torte-und-etwas-in.html?m=1
Hier kommt sie mit Verspätung, liebe Yushka. Meine Weihnachtstorte mit Schokolade und Marzipan: https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2015/12/20/schoko-marzipan-torte/
AntwortenLöschenFast verpasst, aber herzlichen Dank für die "Einladung" Anbei noch mein Törtchen. :)
AntwortenLöschenhttp://dipitserenity.blogspot.de/2015/12/spice-cake-cranberry-filling.html
Tolle Aktion.
Liebe Grüße Nadine
Hallo Jushka :)
AntwortenLöschenNachdem du so fleißig Werbung für dein Blog-Event in Hamburg gemacht hattest, dachte ich mir, dass ich wenigstens am Ende des Jahres noch einen Beitrag einreiche. Hier kommt also mein Weihnachtskuchen:
http://www.backtrinchen.de/mein-weihnachtskuchen-rockin-around-the-christmas-tree/
Liebe Grüße, Kathrin
Nun hab ich es doch noch kurz vorm Fallen des Glitzerballs geschafft: die fabelhafte, resteverwertende Stellentorte mit Blaubeeren: http://brotandbreaddeutsch.blogspot.com/2015/12/stollen-torte-mit-blaubeeren-alle-jahre.html
AntwortenLöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.