Grundrezept für Motivtorten: Victoria Sponge Cake, Buttercreme, Sirup und Ganache
Mittwoch, März 09, 2016Dies ist eins meiner wichtigsten Grundrezepte für Motivtorten. Es ist sehr einfach, lässt sich hervorragend abwandeln und der Kuchen schmeckt auch am zweiten und dritten Tag sehr gut. Er lässt sich gut mit Buttercreme oder Ganache kombinieren, wäre aber auch für eine Füllung mit Sahnecreme geeignet.
Das Rezept stammt von der britischen Cake Designerin Peggy Porschen und aus meiner Sicht ist ihm nichts hinzuzufügen. Auf den Fotos seht ihr die Schokoladenvariante, aber selbstverständlich ist die Grundlage ein reiner heller Victoria Sponge Cake, der im Prinzip nur aus bester Butter, feinstem Zucker und Kuchenmehl besteht. Für die Varianten werden dann jeweils nur einige Zutaten ausgetauscht bzw. hinzugefügt.
Dies ist ein idealer Boden für das Eindecken mit Fondant. Der grundlegende Victoria Sponge lässt sich nach Kühlung auch gut schnitzen - bei der Schokoladenvariante muss man mit mehr Krümeln rechnen und sollte den Kuchen einen Tag vor dem Schneiden ruhen lassen.
Grundsätzlich sollten alle Kuchenböden, die gefüllt und mit Fondant eingedeckt werden sollen, gut gekühlt werden - das ist eine der Grundvoraussetzungen für einen geraden Rohling.
Eine Übersicht über meine Motivtorten, Grundrezepte und wichtige Postings dazu findet ihr auf meiner Motivtorten-Seite.
Alle Rezepte sind übersetzt und adaptiert aus dem Buch Pretty Party Cakes von Peggy Porschen.
27 Süßigkeiten
Hallo Yushka, welche Methode wendest du an, damit die Böden so gerade und flach werden?
AntwortenLöschenGruß Martina
Liebe Martina,
Löschendazu gibt es demnächst ein Grundlagen-Video auf Sugarprincess Youtube - im Prinzip mache ich nichts anderes, als sie gerade zu schneiden, wenn sie nicht von sich aus gerade backen - manche Massen backen ja von Natur aus sehr gerade.
Süße Grüße!
Yushka
Huhu..
AntwortenLöschenDen werde ich bald mal ausprobieren.
Da ist ein bild wo ein stück kuchen rausgeschnitten ist. Meine Frage : du hast den boden 6 mal geteilt und eine creme zwischen getan? Welxhe creme ist das und wie schaffst du es 6 mal so grade und sauber zu schneiden....meine Tochter wird bald 1 jahr und ich wollte endlixh mal selber backen. Bin aber völlig überfordert.
Huhu! :D
LöschenZwischen die Böden habe ich eine Zartbitterganache gestrichen - das Rezept findest du oben angegeben. Die Böden schneide ich mit diesem Messer: http://amzn.to/2lb21rH (Amazon-Affiliate-Link). In meinen Tortenvideos zeige ich die Handhabung des Messers - schau sie dir am besten einmal an. :) Du kannst aber auch gerne in meinen Tortenkurs im April kommen - da erkläre ich das Erstellen einer Motivtorte für absolute Anfänger. ;)
Gutes Gelingen fürs Backen und ich stehe gerne weiter für Fragen zur Verfügung.
Liebe Grüße.
Yushka
Liebe Yushka...
AntwortenLöschennachdem du in deinem Kurs den Victoria-Sponge-Kuchen erwähnt hast, freue ich mich, hier das Rezept zu finden.
Der Zucker-Sirup ist zum Tränken der Böden gedacht, oder?
Danke für deine Tipps zur Haltbarkeit der Böden. Werden die Böden bei Zimmertemperatur aufgetaut und wie vermeide ich, dass sie matschig werden?
Liebe Grüße, Sabine
Hallo Sabine,
Löschenja, der Sirup ist zum Tränken der Böden gedacht.
Die Böden werden bei Zimmertemperatur aufgetaut und werden dabei nicht matschig - du solltest sie aus der Folie nehmen und dann auftauen lassen, dann sollte da nichts passieren.
Liebe Grüße,
Yushka
Huhu
AntwortenLöschenSoll das dann auch bei 200 grad ober unterhitze backen? Ob cupcake oder kuchen? Lg
Ja, siehe oben unter dem Punkt "Zubereitung". Die Cupcakes werden nur kürzer gebacken, aber bei gleicher Temperatur. 🙂
Löschenhallo, vielen Dank für diese übersichtliche Auflistung! Kannst du ungefähr sagen, wie hoch die Böden bei dir backen? ich möchte nämlich eine Schachbretttorte machen und bräuchte dafür zwei böden mit jeweils 6cm Höhe, damit ich die in 4 3cm hohe Böden teilen kann (ich möchte nicht vier Böden backen) Lg
AntwortenLöschenDas kommt darauf an, wie groß der Durchmesser deiner Form ist. Sie backen in einer 26er Form etwa 5 bis 6 cm hoch. Das Video zu meiner Schachbrett-Torte und den Boden, den ich dafür verwendet habe, findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=Wlb3BQ-vJZk.
LöschenWünsche gutes Gelingen. ;)
Hallo, ich hätte die Frage wie lange der Kuchen sich hält wenn ich ihn nicht tränke. Vielen Dank für das tolle Rezept☺️
AntwortenLöschenEr hält sich sicher einige Tage, aber getränkt ist er nicht nur saftiger, sondern auch gut eine Woche haltbar. Genauere Angaben kann ich dazu leider nicht machen, da die Haltbarkeit auch stark je nach Füllung variieren kann - ungefüllt und gekühlt ist er aber auch einige Tage haltbar, kann also im Voraus gebacken werden. Dann auskühlen lassen, in Frischhaltefolie packen und ab in den Kühlschrank. Er wird dadurch härter und auch gut schnitzbar zum Beispiel für Formtorten.
LöschenWenn man ein nasses Handtuch oder Mullbinde um die springform wickelt und festklammert,bäckt der Kuchen nicht gewölbt nach oben,sondern bleibt schön gerade.
AntwortenLöschenIvonne - das kannst du gerne so machen - ich mache es nicht, da ich es zu umständlich finde. Ich gebe den kleinen Resthubbel, der manchmal anfällt, meinen Kindern schon mal im Voraus zum Vernaschen und spare mir diese sehr umständliche Prozedur. ;) Im Übrigen habe ich das in einem meiner Videos schon einmal verglichen (einmal mit Isoliermethode, einmal ohne - und das Ergebnis war nicht gerade überzeugend für die erstere. ;)... Aber wie gesagt - das macht jede so, wie sie mag.
LöschenHallo, ich habe ein paar Fragen! Ich bräuchte eine Geb.Torte für 15 Personen, sie soll schokoladig schmecken ähnlich einer Sachertorte. Ich möchte sie aber mit Zartbitter Ganache und entweder Fondant oder Mirror Glaze eindecken. Wäre hier diese Torte gross genug? Welche Menge Ganache würde ich benötigen, um die ganze Torte einzudecken und ev ein paar Schichten zu machen? Die 500g kommen mir wenig vor. Kann ich auch einen oder mehrere Böden tranken und mit Marmelade bestreichen und den Rest mit Ganache, oder schmeckt das nicht gut? Danke und vlg
AntwortenLöschenEine Torte in Größe 24 oder 26 reicht etwa für 12 bis 16 Personen - das hängt sehr vom Appetit der einzelnen ab. Ganache ist so schnell zubereitet, dass man sie bei Bedarf entweder nochmals zubereiten kann oder aber man macht gleich eine größere Menge. Sie lässt sich auch einfrieren. Selbstverständlich dürfen die Böden verschieden gefüllt werden. Soll die Torte mit Fondant eingedeckt werden, ist aber die Fondanttauglichkeit der Füllung zu beachten. Für den Geschmackstest bei der Zusammenstellung würde ich zuvor eine kleinere Probetorte zubereiten.
LöschenHey! Kann man den Teig auch mit einem Schneebesen anstelle eines Mixers machen?
AntwortenLöschenDas kannst du gerne versuchen, aber ich befürchte, dass du dabei dann lange schlagen musst, damit du eine cremige Masse herstellen kannst. Und das ist Bedingung für das Gelingen. Ein Handrührgerät sollte es schon sein, denke ich. Aber Versuch macht kluch... ;)
LöschenGuten Abend.
AntwortenLöschenWenn ich eine viereckige Form 30x40 cm habe wie hoch wird ungefähr der Boden?
Lg
Etwa vier cm hoch, schätze ich. Ist aber länger her, dass ich ihn rechteckig gebacken habe. :)
LöschenGuten Morgen,
AntwortenLöschenich möchte ein Blech backen. Allerding möchte ich die 2 Böden einzeln backen, da ich den Teig immer schief trenne. Wie lange ist die Backzeit für jeweils einen Boden?
Liebe Grüße Jenni
Die Backzeit beträgt ungefähr 25 Minuten für ein Blech. Bitte aber die Eigenheiten deines Ofens beachten. ;)
LöschenGutes Gelingen und lieben Gruß,
Yushka
Hey, ich möchte den Kuchen gerne nachbacken, wie viel Fondant hast du ca. zum einkleiden der Torte gebraucht ? (von der Torte auf dem Bild)
AntwortenLöschenLG
750 bis 1000 g Fondant sollten reichen - je nachdem, wie dick der Fondant ausgerollt wird. Für Anfänger empfehle ich immer etwas mehr vorrätig zu haben, da das Ausrollen dann einfacher ist.
LöschenHey, wie viel Fondant braucht man ca. um eine Torte (wie auf dem Bild) einzudecken ?
AntwortenLöschenLG
Hi, kann man die Butter auch problemlos durch Margarine ersetzen?
AntwortenLöschenVielen Dank und liebe Grüße
Das geht, beeinträchtigt aber etwas den Geschmack.
LöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.