Kokos-Knusper-Granola: Gastbeitrag von Unser Meating
Freitag, April 01, 2016Wir sind Friedemann und Miriam, Vater und Tochter, Hobby-Fotograf und Hobby-Köchin, die zusammen auf Unser Meating bloggen.
Der Blogname ergibt sich aus Meeting und Eating, denn darum geht es bei uns: Als Studentin lebe ich (Miriam) nicht mehr daheim und so haben wir uns diesen Blog spontan erstellt um eine Plattform zu haben, die unsere beiden Hobbys vereint.
Deswegen treffen wir uns regelmäßig und essen dann natürlich auch das, was davor noch vor der Kamera stand. Und eigentlich machen wir das nicht nur zu zweit, sondern haben auch noch den Rest der Familie im Gepäck: Die Mama hilft regelmäßig, wenn es darum geht, die Bilder optisch ansprechend zu gestalten, wobei die „kleine“ Schwester da munter mitmacht und beispielsweise für das Styling des Kokos-Knuspergranola verantwortlich ist. Und der „kleine“ Bruder schließlich hilft beim Verzehren.
240 g grobe Haferflocken
50 g Kokosraspeln
100 g Walnüsse, grob gehackt
1 Prise Salz
120 ml Ahornsirup (mehr oder weniger, je nach persönlichem Geschmack)
Gegen Ende hin lieber öfter kontrollieren, damit nichts verbrennt. Das Granola soll trocken sein. Komplett auskühlen lassen. Die Cranberries unter die Mischung geben – fertig!
Inspiration: The Smitten Kitchen Cookbook (Deb Perelman)
2 Süßigkeiten
Ooooh, wie schön du das geschrieben hast! Gerade dein Bild, den Blog als Brückenschlag zu verwenden, ist so passend. Da wird mir ganz warm ums Herz! Und vor allen Dingen genial, dass du meine Mutter so lobst - sie hat das mehr als verdient (und ihr wird das unglaublich peinlich sein, hihi).
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße und viel Spaß beim Knuspern euch!
Miriam
Ach wie schön, die beiden durfte ich bereits kennenlernen! Total klasse, hier wieder von ihnen zu lesen - mal wieder total lecker :)
AntwortenLöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.