Himmlische Pavlova mit Granatapfelquark, Torten-Rezept für den Frühling: Calendar of Ingredients im April
Montag, April 04, 20165 Eiweiss (Größe M)
240 g feinster Backzucker
1 EL Speisestärke
1 EL Zitronensaft
Teilnahmebedingungen für den Calendar of Ingredients (CoI):
Gastgeber sind entweder Das Knusperstübchen, Malu's Köstlichkeiten, Ofenkieker, Sandra's Tortenträumereien, Sugarprincess oder Sweet Pie.
Am ersten Montag des Monats werden die drei Zutaten auf dem gastgebenden Blog verkündet.
Bis zum letzten Tag des Monats könnt ihr euren Beitrag unter dem Verkündungspost verlinken. Nichtblogger sind natürlich auch herzlich Willkommen und senden einfach ihr Bild und das Rezept an den gastgebenden Blog (E-Mail siehe Impressum).
Euer Beitrag sollte mindestens eine der festgelegten Zutaten enthalten.
Dabei darf euer Beitrag süß oder herzhaft sein. Wobei egal ist, ob gebacken oder gekocht wurde.
Die Bilder sollten von euch stammen.
Achtet bitte darauf, wenn ihr ein Rezept nachkocht oder nachbackt, dass ihr die Quelle angebt.
Bitte integriert das Banner inklusive Verlinkung zum Ankündigungspost des gastgebenden Blogs in euren Blogpost.
Archivbeiträge sind nicht zugelassen.
Mit der Teilnahme an diesem Event erklärt ihr euch damit einverstanden, dass im Rahmen der monatlichen Zusammenfassung jeweils eins eurer Bilder veröffentlicht wird.
Auf Instagram benutzt gerne den Hashtag #calendarofingredients.
29 Süßigkeiten
Mh deine Pavlova sieht gut aus. Vor allem der Anschnitt gefällt mir. Ich freue mich auf einen weiteren Monat "Calendar of Ingredients" und schmiede jetzt Pläne für meinen Beitrag.
AntwortenLöschenLG Sandra
Liebe Sandra, ich freue mich auf deinen Beitrag und bin schon gespannt, was du dir Feines ausdenken wirst!
LöschenSüße Grüße!
Yushka
Wow, sieht super aus! Die Zutaten finde ich auch toll. Da schaue ich mal, was mir dazu einfällt. Letzten Monat habe ich es leider nicht geschafft, teilzunehmen.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße,
Marsha
Das würde mich sehr freuen, wenn du dieses Mal dabei wärst, liebe Marsha! :)
LöschenSüße Grüße!
Yushka
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenFür Pavlova tue ich fast alles ...
Ein tolles Rezept, sieht sehr verführerisch aus.
Herzliche Grüße,
Sabine
Liebe Sabine! Bist du auch dabei im April? Ich würde mich sehr freuen!
LöschenUnd so eine Pavlova ist wirklich gefährlich...
Liebe Grüße!
Yushka
Einfach himmlisch, liebe Yushka! Ich kann mich gar nicht sattsehen an deiner Pavlova. Ich finde Zitrone auch viel passender zum süßen Baiser. Die weiße Schoki esse ich dann lieber separat ;-) .
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Maren
Ja, da hast du absolut Recht, liebe Maren! Da noch weiße Schoki obenauf... das wäre too much... :D
LöschenHerzliche Grüße!
Yushka
Hm, das sieht ja wirklich granatenmäßig aus. Weiße Schokolade kann sich dann ja jeder noch drüber raspeln. :-)
AntwortenLöschenViele Grüße!
Kai
Bist du auch diesen Monat auch dabei, lieber Kai? Und danke für die Blumen! ;)
LöschenSüße Grüße,
Yushka
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenich bin dabei: http://ausderlameng.blogspot.de/2016/04/weie-schoko-quark-creme-mit-erdbeeren.html
Tolles Event, super Zutaten!
Liebe Grüße aus dem Saarland,
Simone
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenwir haben uns den Granatapfel geschnappt und daraus ein saftiges Brownie-Granatapfel-Törtchen kreiert: https://toertchenfieber.wordpress.com/2016/04/17/schokolade-trifft-frucht-granatapfel-brownie-torte/#more-2531
Liebe Grüße Julia von Törtchenfieber
Ich fand die Zutaten dieses Monats wirklich interessant, besonders da ich noch nie etwas mit Granatapfel gebacken hatte. Also habe ich mich bemüht alle drei Zutaten abzuarbeiten und rausgekommen ist diese Granatapfel Tarte: http://marieantoinettesbackstube.blogspot.de/2016/04/granatapfeltarte.html
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Marie Antoinette
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenauch ich habe für den Calendar of Ingredients gebacken und möchte Dir mein Torte vorstellen: https://haferlgucker.wordpress.com/2016/04/18/weisse-schokoladentorte-mit-granatapfel-calendar-of-ingredients-im-april/
Zwei Fotos zur Auswahl übersende ich dir per Mail.
Liebe Grüße von Petra vom Haferlgucker
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenauch ich möchte gerne mit meinem Spargelsalat mit Granatapfel, Avocado und Frühlingszwiebelquark am CoI im April teilnehmen! Danke für euer schönes Projekt!!
https://nunugluecke.wordpress.com/2016/04/20/sie-sei-eroeffnet-die-spargelsaison-spargelsalat-mit-granatapfelkernen-und-avocado/
Viele liebe Grüße,
Lena von nunu glücke
Hallo Yushka, die Zutaten waren toll :)
AntwortenLöschenMeine Kreation ist nun auch Online.
Quarkparfait mit Granatapfel und weißer Schokolade.
https://erdbeerqueen.wordpress.com/2016/04/21/quarkparfait-mit-granatapfel-schokolade/
Liebe Grüße,
Juli
Liebe Yushka, bei diesem schönen Event will ich gerne
AntwortenLöschenauch in diesem Monat dabei sein, deshalb schicke ich Dir
diese Torte:
http://meinlandgenuss.blogspot.it/2016/04/pfirsich-melba-torte.html
Übrigens, Deine Pavlova schaut super aus! Großes Kompliment!!
Grüße Irmi
Sieht köstlich aus! Ich liebe Granatäpfel, das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren :).
AntwortenLöschenMeinen Beitrag zum CaCalendar of Ingredients findest du hier:
https://sonjasahneschnitte.wordpress.com/2016/04/15/waldmeister-creme-mit-erdbeeren/
Süße Grüße,
Sonja
Hallo Yushka,
AntwortenLöschenich habe gerade zufällig gesehen das Granatapfel Bestandteil des Calender of Ingredients in diesem Monat ist. Das passt ja super, weil ich nämlich in meinem Baisertörtchen mit Beeren Granatapfelsirup verwendet habe. Hier ist das Rezept: http://schokoladenfee.net/baisertoertchen-mit-beeren
Liebe Grüße,
Alex
Hallo, Yushka, ich habe es mal wieder geschafft, alle Zutaten in einem Rezept unterzubringen:
AntwortenLöschenRhabarber-Quark-Muffins
Liebe Grüße, Sus
Deine Pavlova sieht einfach köstlich aus! Ich liebe Baiser in jeder Form und habe schon so lange vor, eine solche Torte zu machen. Irgendwann komme ich wohl mal dazu. Bis dahin hätte ich eine Tarte mit Granatapfel, Quark und weißer Schokolade für dich :) Also alles dabei :)
AntwortenLöschenViele Grüße,
Claudia
ich glaube, ich habe den Link vergessen ich Trottel: http://ofenkieker.de/2016/04/26/granatapfel-tarte-mit-weisser-schokolade/
AntwortenLöschenUnd hier auch noch mein Rezept liebe Yushka!
AntwortenLöschenhttp://www.sandrastortentraeumereien.de/2016/04/jahresblogevent-coi-granatapfel-oreo.html
LG Sandra ♥
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenich mache dieses Mal auch wieder mit und habe Eis dabei 😊
http://einepriselecker.de/rhabarber-quark-eis-mit-weisser-schokolade/
Dein Pavlova sieht ganz köstlich aus. Das muss ich unbedingt mal machen 😍
Ganz liebe Grüße,
Marsha
Hallo Yushka, ich hab's endlich auch mal geschafft und Quarkwaffeln gebacken mit einer Creme, die alle drei Zutaten enthält: http://barbaras-spielwiese.blogspot.de/2016/04/quarkwaffeln-mit-granatapfelkernen-und.html
AntwortenLöschenHallo Yushka, fast auf den letzten Drücker habe ich auch noch etwas aus den drei Zutaten gezaubert: http://kochtopfundwollknaeuel.blogspot.de/2016/04/pfannkuchen-fur-den-coi.html
AntwortenLöschenAber auch all die anderen Beiträge klingen sowas von lecker... mmmh!
Liebe Grüße,
Katy
Liebe Yushka,
AntwortenLöschentrotz aller Hindernisse, die sich mir in den Weg gestellt haben, freue ich mich, nun doch noch rechtzeitig meine kleine Erdbeer-Quark Charlotte bei dir einreichen zu können :-) . https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2016/04/29/erdbeer-quark-charlotte/
Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende
Maren
Liebe Yushka, hier ist mein Beitrag zu eurem Blogevent, ein "Versunkener Topfenkuchen": https://ichmussbacken.com/2016/04/29/versunkener-topfenkuchen/. Spät, aber doch - ich hab´s gerade noch geschafft :-) !
AntwortenLöschenLiebe Grüße! Eva (ichmussbacken.com)
Liebe Yushka,
AntwortenLöschendie Pavlova sieht echt toll aus. Mein April-Rezept ist leider nicht sooo gut gelungen, wie ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem möchte ich es Euch nicht vorenthalten...
http://julemachtmal.blogspot.de/2016/04/kasekuchen-mit-weier-schokolade-und.html
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Jule
Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.