Vegetarische Calzone - World of Pizza 2017 - Youtube Kooperation
Donnerstag, März 02, 2017Calzone ist so ein Gericht, bei dem ich niemals widerstehen könnte - außen so knusprig leckerer Pizzateig und innen eine würzig-schmelzende, saftige und hoch aromatische Füllung... Einfach immer wieder super gut - und vor allen Dingen dann, wenn sie selber gemacht ist.
Bei uns gibt es dieses wunderbare Traditionsgericht aus Bella Italia immer mal wieder in verschiedenen Varianten, denn das Schöne daran ist ja, dass man die Füllung nach Belieben variieren kann. Bei uns war jetzt einmal eine vegetarische Variante an der Reihe - mit bunten Paprika und zart schmelzendem Mozzarella. Meine älteste Tochter Sophie isst kein Fleisch mehr und so bin ich immer auf der Suche nach vegetarischen Rezepten oder auch Abwandlungen von Rezepten mit Fleisch. Im Original wird die Calzone mit Schinken, Champignons und Käse gefüllt, aber ich finde diese vegetarische Variante auch sehr lecker und kann mir da auch noch ganz viele andere Füllungen vorstellen. Im Prinzip kann man sie mit dem füllen, was gerade noch da ist und verarbeitet werden muss. Praktisch.
Mein Rezeptvideo ist Teil einer Youtube Kooperation des Youtuber Food Netzwerks, organisiert von ChaosKitchen51 (vielen Dank für deine Organisation, lieber Tom!) und so sind diese Woche schon jeden Tag zwei Videos zum Thema World of Pizza online gegangen - ihr findet alle Videolinks zu den anderen Foodkanälen unter meinem Video in der Infobox - schaut unbedingt bei allen einmal rein - es sind da so tolle Ideen zusammen gekommen. Die Kooperation läuft noch die ganze Woche, also sind es am Ende ganze vierzehn tolle Pizzarezepte aus aller Welt!
Das Rezept findet ihr wie immer hier unten angehängt und nun viel Spaß euch bei unserem neuen Video! Ich freue mich sehr über euren Besuch auf Youtube - lasst euch den Mund wässrig machen...
1 Süßigkeiten
Your website is very popular on Social Networks.
AntwortenLöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.