Baumkuchen für Die Gute Schokolade und Plant-for-the-Planet - mit Video und Gewinnspiel!
Sonntag, Dezember 03, 2017Saftiger Baumkuchen - selber gemacht!
Dieses wunderbare Rezept für klassischen Baumkuchen - hier als Torte mit Aprikotur und Zartbitterkuvertüre, zeige ich euch Schritt für Schritt in unserem neuen Videotutorial.Durch die Aprikotur und das Marzipan im Teig schmeckt die Torte sehr saftig und edel zugleich - für mich ist dieser Kuchen ein Muss im Advent, denn ich liebe Marzipan und die Kombination aus Marzipan, Aprikose und Schokolade finde ich unwiderstehlich gut! Geht es euch auch so?!
Zur Dekoration der Baumkuchen-Torte habe ich Zartbitterkuvertüre und Die Gute Schokolade verwendet. Warum? Warum überhaupt ein Baum-Kuchen?
Durch Zufall habe ich vor längerer Zeit schon erfahren, dass beim Kauf einer Tafel der guten Schokolade ein Teil des Erlöses zur Pflanzung eines Baums verwendet wird. Ich war begeistert und erstaunt und wollte mehr darüber wissen.
Die Kinder - und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet wurde von dem neunjährigen Felix ins Leben gerufen, der 2007 nach seinem Referat über die Klimakatastrophe beschlossen hatte, etwas zu verändern und in jedem Land mindestens eine Million Bäume zu pflanzen.
Die Geschichte dieses Jungen, der einfach beschließt, etwas zu unternehmen und nicht mehr tatenlos zuzusehen, wie unsere Erde zugrunde geht, hat mich zutiefst bewegt und ich habe sofort Kontakt zur Organisation aufgenommen und meine Unterstützung angeboten.

Die Initiative wird von den Vereinten Nationen unterstützt.
Und es ist unglaublich... Es sind schon über 15 Milliarden Bäume gepflanzt worden!!!
Und aus diesem Grund ist dieses Video entstanden, in dem ich heute für euch 14 Tafeln Die Gute Schokolade und das Buch Baum für Baum verlosen werde - natürlich nicht ohne euch vorher genau zu zeigen, wie ihr diese wunderbare Baum-Kuchentorte selber zubereiten könnt. Schaut euch das Video an - am Ende verrate ich euch, wie ihr die leckere Schokolade gewinnen könnt.
Lasst uns alle gemeinsam mithelfen, das Ziel von eintausend Milliarden neu gepflanzten Bäumen zu erreichen!
Und nun wünsche ich euch allen eine schönen ersten Advent, viel Spaß beim Video und natürlich viel Glück bei den heutigen Gewinnspielen im SCCC 2017!
Eure Yushka

- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 3 TL Backpulver
- 100 g Marzipan
- 2-3 Tropfen Bittermandelaroma
- etwas Orangenschalenabrieb nach Belieben
- 3 EL Amaretto
- 200 g Aprikosenkonfitüre (möglichst ohne Stücke)
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 100 g Die Gute Schokolade
- einige Perlen und Sterne zum Dekorieren
Die Eier trennen. Den Backofen auf 250 °C Oberhitze vorheizen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Die weiche Butter mit den Eigelben, dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Buttermandel-Aroma und nach Belieben mit der abgeriebenen Schale einer Orange in einer zweiten Schüssel cremig aufschlagen.
Das Marzipan zerpflücken und mit dem Amaretto erwärmen und zu einer Creme verrühren.
Zur Eigelb-Butter-Masse geben und verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke vermischen und löffelweise unter die Eigelb-Butter-Masse rühren. Das steife Eiweiß unterheben.
Den Boden einer 26er-Springform mit Backpapier auslegen.
Drei Esslöffel des Teigs darauf verstreichen und auf der obersten Schiene in etwa drei Minuten goldbraun backen.
Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist - siehe Video.
Aufpassen, dass die Teigschichten nicht verbrennen - am besten immer in der Nähe bleiben.
Den fertig gebackenen Baumkuchen zehn Minuten in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und mit der erhitzten Aprikosenkonfitüre aprikotieren (ggfs. die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen).
Mehrere Stunden oder über Nacht trocknen lassen.
Die Kuvertüre temperieren und den Baumkuchen damit überziehen. Gibt man etwas Öl zur Kuvertüre, bleibt sie geschmeidiger und lässt sich besser schneiden. Wer eine knackige Kuvertüre bevorzugt, sollte das Öl weglassen.
Nun kann die Torte noch mit der guten Schokolade dekoriert werden, indem man einen Tannenbaum aufspritzt und diesen mit Zuckerperlen, Sternchen und anderem Dekor verziert.
Zimmerwarm servieren.
Ein Hochgenuss!!!
Gutes Gelingen!
10 Süßigkeiten
super auch wen Ich nicht so ein Baumkuchen Fan bin, Klasse gemacht und ein Hinschauer . vielen lieben Dank und einen lieben Gruß aus der ChaosKitchen1, und einen schönen 1.Advent Tom
AntwortenLöschenDankeschön, lieber Tom. Ich mag Baumkuchen super gerne - besonders, wenn er selbst gemacht ist. Ich glaube, dass der Gekaufte ziemlich trocken schmeckt... Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
LöschenLG, Yushka
Super muss ich mal ausprobieren.
AntwortenLöschenEs lohnt sich wirklich - schmeckt wirklich wunderbar!
LöschenWow! Eine unglaublich tolle Aktion! Natürlich habe ich schon davon gehört, aber jetzt noch mehr darüber zu erfahren hat mich sehr gefreut! Und es ist ein soooo wichtiges Thema! Danke, dass du darüber geschrieben und aufmerksam gemacht hast!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße!
Ronja
Es freut mich, dass du die Initiative ebenso toll findest wie ich! Ich finde, dass so etwas so viel Mut macht - gerade Kindern, die doch oft verzweifeln, weil es so viele scheinbar unlösbare Probleme auf der Welt gibt!
LöschenLiebe Grüße zurück,
Yushka
Werde das Rezept gerne probieren.lg Jasmin
AntwortenLöschenjasminfee@gmx.de
Baumkuchen-super lecker! Das Rezept liest sich super! :) das wäre direkt etwas für den 2. Advent!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Vonni
Gerade fertig gebacken :-)
AntwortenLöschenMorgen zeige ich dir das Resultat auf Instagram ;-)
LG, Simone
Wie toll! Freue mich schon drauf!
LöschenIch freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.