Silvester-Berliner - Rezept von Volker mampft | SCCC 2020: Türchen Nr. 23 | Gewinnspiel
Mittwoch, Dezember 23, 2020Meine heutige Gewinnfrage lautet: Frittieren oder im Backofen zubereiten? Wie bereitet ihr eure Berliner zu? Oder kauft ihr sie lieber beim Bäcker?
Herzlichen Glückwunsch!
Bitte schick' mir innerhalb von drei Tagen Deinen vollen Namen und Deine Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit der Gewinn an Dich auf die Reise gehen kann!
Manuela R.
Herzlichen Glückwunsch!
Bitte schick' mir innerhalb von drei Tagen eine Email an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich Dir den Gutschein-Code zusenden kann!
Türchen 18 (Tortenzauber-Set): Bettina
An alle Gewinner*innen: Gebt mir bitte Bescheid, ob Eure Gewinne schon angekommen sind, und bitte auch dann, wenn sie nicht angekommen sind. Postet gerne auch ein Foto Eures Gewinns auf Instagram oder Facebook - ich teile es dann in meiner Story.
Mein Give Away aus dem 20. Türchen für das Jahres-Abo der Backbox läuft ebenso wie mein Give Away des Saug- und Wischroboters S 6 aus dem 13. Türchen noch bis zum 23.12.20, um 22 Uhr. Ihr habt also noch etwas Zeit dort auch noch jeweils teilzunehmen! Ihr bekommt den fleißigen Haushaltshelfer momentan auch noch günstig über meinen SUGARPRINCESS-Shop*.
41 Süßigkeiten
#SCCC20
AntwortenLöschenAlso frittiert schmecken sie schon am besten, und manchmal mache ich das auch selber. Im Ofen backen tue ich dann lieber Zimtschnecken, Buchteln und Rohrnudeln :)
#SCCC20
AntwortenLöschenDa ich nicht so gerne selber Frittiere machen ich sie lieber im Backofen.
Ich habe mich tatsächlich noch nie an Berliner getraut... Sollte ich vielleicht doch einmal versuchen. Ich denke ich würde sie erst im Ofen machen und wenn das schmeckt mich ans frittieren trauen :D
AntwortenLöschenWie immer #SCCC20 vergessen :D
LöschenMir schmecken die Berliner frittiert besser, habe Berliner aber noch nicht selber gemacht. #SCCC20
AntwortenLöschen#SCCC20
AntwortenLöschenIch habe nicht so viel Zeit um Berliner selbert zu backen, aber wenn im Backofen und sonst vom Bäcker.
#SCCC20
AntwortenLöschenTatsächlich habe ich Berliner bisher immer frisch vom Bäcker geholt. Ich habe wenig Frittiererfahrung und würde eher den Backofen nehmen.
Liebe Grüße
Chani N
Ich habe noch nie Berliner selbst gemacht, aber wäre definitiv mal einen Versuch wert.
AntwortenLöschen#SCCC20
AntwortenLöschen#SCCC20
Lieber frittieren oder beim Bäcker kaufen.
Liebe Grüße Susi
#SCCC20
AntwortenLöschenFrittieren schmeckt uns am besten oder vom Bäcker hollen
Ich hole meine Berliner am liebsten beim Bäcker. Bin kein großer Fan von selbst frittieren.
AntwortenLöschen#SCCC20
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenich mache sie nur sehr selten, aber wenn, dann frittiert! Vielleicht sollte ich sie mal im Backofen machen, um zu schmecken, wie der Unterschied ist? Da wäre der Aufwand halt dich geringer...
Liebe Grüße
Manuela
#SCCC20
#SCCC20
AntwortenLöschenDa ich keine Fritteuse habe, hole ich sie lieber vom Bäcker.
Sorry, aber Pfannkuchen, wie man sie im Original hier in Brandenburg/Berlin nennt, müssen frittiert werden. Alles andere ist nur ein Hefeteigling wie Ofennudeln. Ich liebe sie seit meiner Kindheit, leider kann man sie kaum noch hochwertig kaufen, da sie so gut wie immer nur noch aufgetaut an Bäckereien geliefert werden. Den Unterschied schmeckt man. LG #SCCC20
AntwortenLöschen#SCCC20
AntwortenLöschenAm liebsten kaufe ich die Berliner auf dem Jahrmarkt 😊
Sonst backe ich sie im Backofen
#SCCC20
AntwortenLöschenIch habe schon mal Berliner im Backofen gebacken.Aber am liebsten esse ich sie aus der Fritteuse.Dann noch mit Marmelade gefüllt.Die gibt es dann frisch vom Bäcker.
#SCCC20
AntwortenLöschenEhrlich gesagt kaufe ich sie immer. :-D Ich habe zum Glück einen guten Bäcker in meiner Nähe, der sie noch ganz traditionell herstellt.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen#SCCC20
AntwortenLöschenHi!
Ich habe noch nie welche gemacht �� vlg Tine
Hallo liebe Yushka,
AntwortenLöschenals erstes mal an alle YouTuber Back- und Kochkünstler ein herzliches Dankeschön für all die schönen Rezepte. Um alle auszuprobieren, muss ich Weihnachten einfach verlängern, da wir Schichten arbeiten und ich nicht so viel Zeit zum backen habe, aber es wird alles nachgebacken...
Auch die Berliner (bei uns in Nürnberg Krapfen) werden ausprobiert. Leider habe ich überhaupt noch keine Erfahrung damit, aber ich werde es probieren, Krapfen kann man ja das ganze Jahr essen ;))
Vielen Dank Volker für das schöne Rezept :)
Liebe Grüße
von Karin Kiss
#SCCC20
#SCCC20
AntwortenLöschenIch backe sie im Backofen.
Im Backofen oder gekauft vom Bäcker.lg Jasmin
AntwortenLöschen#SCCC20
Ich kaufe die liebern. #SCCC20
AntwortenLöschenLG
#SCCC20 ich habe einmal selbst gemachte Berliner aus einer Fritteuse gegessen, das hat mir aber nicht so gut geschmeckt. die bei unserem Bäcker sind so lecker! LG Marina
AntwortenLöschenIch habe schon ein paar Mal Krapfen ( so heißen sie bei uns) gebacken und immer im heißen Fett.
AntwortenLöschenViele Grüße
Michaela H. #SCCC20
#SCCC20
AntwortenLöschenMeine selbstgemachten Berliner werden frittiert, allerdings sind die von unserem Bäcker auch sehr lecker.
LG
Katrin
#SCCC20
AntwortenLöschenFrittieren finde ich besser, weil sie dann einfach besser schmecken. Wir haben hier einen Laden, da werden fast nur Berliner verkauft. Man kann aus über 20 Füllungen aussuchen. Aus Tradition werden die Berliner jedes Jahr genau dort gekauft.
Ich habe noch nie Berliner selbst gemacht und kenne nur die in Fett ausgebackenen. Am liebsten mag ich die mit Marzipanfüllung.
AntwortenLöschen#SCCC20
Ja das mit den Berlinern ist so eine Sache. Erstens: Ich liebe sie, heiß und innig, aber (fettes aber) sie sind meiner an sich schon üppigen Figur nicht zuträglich. Da man beim selber machen immer gleich so viele davon hat, kaufe ich sie im Regelfall. Und wenn selber machen, dann eher frittiert. Schmeckt halt besser.
AntwortenLöschenLG Anja
#SCCC20
Also, ich muss gestehen, Berliner habe ich noch nie selbst zubereitet. Also kaufe ich sie lieber beim Bäcker :D
AntwortenLöschen#SCCC20
da ich noch nie Berlin selbst gemacht habe, ein klares Kaufen beim Bäcker - und bei unserem kann ich sogar meine Wunschfüllung angeben, das ist so klasse, zwar etwas teurer aber die Überraschung bei Freunden ist es allemal wert.
AntwortenLöschen#SCCC20
und wow welche tolle Gewinne ich bin hin und weg von der Cake Lollie Backform <3
Ganz klar frittieren, dafüe hab ich extra ne minifritteuse gekauft, um net immer tonnen an Frittenfett zu verbrauchen.
AntwortenLöschenAb und an aber auch im Backofen, für die schlanke Linie.
#SCCC20
#SCCC20
AntwortenLöschenIch habe sie einmal im Backofen gemacht und war begeistert.
LG, Dörte.
Hab sie schon im Backofen gemacht hab leider keine Fritöse
AntwortenLöschenGruss Steffi Ruch
#SCCC20
AntwortenLöschenMeine selbstgemachten Berliner werden frittiert, ich kaufe aber auch welche beim Bäcker
#SCCC20 Ich persönlich mag ja lieber frittiert, Backofen ist in dem Fall nicht so meins. Aber wenns mal schnell gehen muss, ist ein Berliner vom Bäcker auch super =)
AntwortenLöschenBei uns heißen die Berliner Pfannkuchen :) und ich mache sie nicht selbst, sondern kaufe sie lieber.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Daniela
#SCCC20
MartiBen
AntwortenLöschen#SCCC20
Leider😔
Kein Fan von Frittiertem, mache alles im Backofen
Also bis jetzt habe ich noch nie Berliner selber gemacht, ich habe sie bisher immer beim Bäcker im Dorf gekauft.
AntwortenLöschen#SCCC20
#SCCC20
AntwortenLöschenHallo und vielen lieben Dank für diesen schönen Beitrag! Ich frittiere Berliner am liebsten, weil sie dann noch sehr schön aufgehen und richtig fluffig werden.
Liebe Grüße und einen schönen entspannten Abend
Katja
kavo0003[at]web.de
Berliner hab ich bis jetzt noch nicht selbst gebacken... aber ich habe das Rezept meiner Schwiegermutter. Die waren genial! Vielleicht trau ich mich 2021 an das Backerlebnis (frittiert).
AntwortenLöschenHerzliche Weihnachtsgrüße
Birgit
Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.