Gebrannte-Mandel-Torte - Rezept und Video von Alexandras Food Lounge | SCCC 2020: Türchen Nr. 7 | Gewinnspiel
Montag, Dezember 07, 2020Heute darf ich das Türchen Nr. 7 bei Yushka sein. Für die, die mich noch nicht kennen:
Ich bin Alexandra von Alexandras Food Lounge. Ich bin gebürtige Fränkin, wohne jetzt aber in Schwaben (Bayern). Seit 2014 gibt es meinen Blog und seit 2015 meinen YouTube-Kanal.
Ich darf bereits das 3. Jahr beim SCCC dabei sein und ich freu mich jedes mal darauf, ein Teil von einem so tollen Food-Adventskalender zu sein.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Yushka bedanken für die große Mühe, die sie sich jedes Mal macht. Vielen Dank.
Als ich erfahren habe, dass ich wieder dabei bin, habe ich mir natürlich sofort überlegt, was ich zeigen könnte, und da kam ich eigentlich sehr schnell auf die Idee, eine Gebrannte-Mandel-Torte zu machen, denn dieses Rezept stand schon lange auf meiner Liste und ich finde, dass dieses Rezept wunderbar zur Yushkas Weihnachtskalender passt.
Diese Torte ist wirklich nicht schwer in der Herstellung, aber etwas Zeit braucht man schon!
Dann legen wir doch gleich mal los mit den Zutaten:
Für den Boden braucht man: (26 cm Springform)
4 Eier
100 gr. Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 ml Sonnenblumen Öl
180 ml Milch
10 ml Mandelsirup
10 ml Karamellsirup
(Die Sirups könnt ihr auch weglassen und die 180 ml Milch durch 200 ml Milch ersetzen.)
50 g gehackte Mandeln
50 g gemahlene Mandeln
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Für die Kirschfüllung und Sahnefüllung:
1 großes Glas Sauerkirschen
1 Pck. Vanillepuddingpulver
500 ml Sahne
3 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
150 g gebrannte Mandeln
Für die Verzierung:
200 ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
26 Stck. gebrannte Mandel (ganz)
Die restlichen gemahlenen gebrannten Mandeln
Los geht es:
- Die Eier in eine Schüssel geben und kurz aufschlagen.
- Den Zucker und den Vanillezucker dazugeben und so lange aufschlagen, bis sich die Masse verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit, die beiden Sirups mit der Milch mischen.
- Dann das Öl und das Milchgemisch zu der Eiermasse geben und weiter rühren.
- Jetzt kommen die gehackten Mandeln und die gemahlenen Mandeln hinein.
- Zu guter Letzt das Mehl und das Backpulver.
- Alles kurz verrühren.
- Den Ofen auf 175 Grad O-/ U-Hitze vorheizen.
- Die Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein füllen. Gleichmäßig verstreichen.
- Jetzt darf der Boden 30-35 Minuten backen.
- Nach dem Backen kurz auskühlen lassen, aus der Form lösen und dann komplett erkalten lassen.
- Für die Kirschfüllung, die Kirschen absieben. Den Saft auffangen. Den brauchen wir noch für den Pudding.
- Das Puddingpulver in eine Schüssel geben und 6 El vom Kirschsaft dazugeben und alles so lange verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Den restlichen Saft in einen Topf geben und erhitzen.
- Wenn der Saft kocht, das Puddinggemisch hinein füllen und sofort verrühren und zwar so lange, bis die Masse eindickt (ACHTUNG!! Das geht sehr schnell.)
- Den Topf vom Herd nehmen und die Kirschen hinzufügen Kurz vermengen und dann 5 Minuten abkühlen lassen.
- Um den Boden einen Tortenring stellen.
- Die Kirschfüllung auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen. Komplett auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit , die gebrannten Mandeln zerkleinern. Am besten in einem Zerkleinerer.
Bitte ein paar ganze gebrannte Mandeln zur Seite legen. Für die Deko.
- Für die Sahnefüllung, die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif, steif schlagen.
- So ca. 80 Gramm gehackte gebrannte Mandeln in die Sahne geben und unterheben.
- Die Sahnefüllung auf die Kirschen geben und gleichmäßig verstreichen.
- Die Torte eine Stunde kühlen.
-Nach der Stunde den Tortenring entfernen.
- Nochmal 200 ml Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen (Nehmt euch so gute 6 EL von der Sahne weg. Für die Tuffs.) und die Torte am Rand damit eindecken.
- Der Rand wir dann noch mit den restlichen gehackten Mandeln eingedeckt.
- Oben auf der Torte Tuffs spritzen. (Ich hatte eine Sterntülle.)
- Auf die Tuffs dann noch zwei ganze gebrannte Mandeln legen und fertig ist eine sehr leckere Gebrannte Mandel Torte!
Meine Familie war so begeistert, denn sie schmeckte wirklich ganz herrlich nach gebrannten Mandeln - und die gehören doch zu Weihnachten dazu!
Ich hoffe, das Rezept hat euch gefallen und ihr macht sie vielleicht nach und schaut auch bei meinen anderen Kollegen vorbei. Es gibt herrliche weihnachtliche Rezepte!
Ich wünsch' euch allen und Dir, liebe Yushka einen wundervolle Weihnachtszeit, und bleibt gesund!
Eure Alexandra
Liebe Alexandra - ganz herzlichen Dank für deine wunderschöne Torte! Ich stelle mir das Aroma super lecker vor, und sie sieht auch wunderschön und appetitlich aus! Hier sind sicher viele meiner Leserinnen und Leser, die diese Torte gerne einmal ausprobieren werden. Und während die Großen eine große Torte backen, können die Kinder und Enkelkinder sich an einem Einhorn-Kuchen versuchen!
Denn diese super süße Einhorn-Backform für Kinder von der Firma Städter* darf ich heute ein Mal verlosen! Für alle großen und kleinen Tortenbäckerinnen und Tortenbäcker ein super Einstieg ins eigene Backen und Dekorieren!
Und meine heutige Gewinnfrage lautet: Habt Ihr Eure Advents- und Weihnachtstorte(n) schon geplant - bitte schreibt dann gerne, welche ihr backen werdet!
Die Selection-Form vom Türchen 6 hat gewonnen:
Bitte schick' mir innerhalb von drei Tagen Deinen vollen Namen und Deine Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit der Gewinn an Dich auf die Reise gehen kann!
Einen guten Start in die neue Woche Euch allen!
24 Süßigkeiten
#SCCC20
AntwortenLöschenIch habe noch nicht genau geplant, welche Torte ich backen werde, aber über die Feiertage soll es etwas fruchtig-leichtes sein, da wir immer schon sehr satt von all dem Essen sind. Also defitiv was mit Obst und Joghurt :)
Vermutlich wird es keine Torten geben, da wir Stollen haben und viele leckere Plätzchen. Aber wenn man diese leckeren Weihnachtstorten sieht, könnte man in Versuchung geraten. 😅
AntwortenLöschen#SCCC20
AntwortenLöschenIch weiß noch nicht welche Torte ich zu Weihnachten backe,aber es wird eine Sahnetorte.
Hallo ,
AntwortenLöschenbisher nicht.
Vielleicht eine mit Apfel lg Jasmin #SCCC20
Ich weiss noch nicht genau, ob ich eine Torte mache. Wenn ja, dann vielleicht die Birnen-Zimt-Torte von gestern. Oder doch die von heute? Schwere Entscheidung.
AntwortenLöschen#SCCC20
AntwortenLöschenSchokobiskuit mit Amaretto und Marzipanpuddingcreme gefüllt, ummantelt mit zimtsahne.
Klar doch, ich habe mich in die Birnen-Zimt-Torte von Türchen 6 verliebt 🥰 #SCCC20
AntwortenLöschenMartiBen
AntwortenLöschen#SCCC20
Liebe Juschka, warte noch ab, wobei ich mit Deiner leckeren Birnen Torte meine lieben bestimmt super verwöhnen könnte🥰
LGrüssle
Da es dieses Weihnachten eine kleine Runde wird, hatte ich keine große Weihnachtstorte geplant. Das Rezept dieser Gebrannten-Mandel-Torte hört sich aber so lecker an, dass ich diese (dann in kleinerer Ausführung) nachbacken werde. Danke für das tolle Rezept!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lena
SCCC20
AntwortenLöschenLiebe Yushka, bei uns geht Weihnachten nicht ohne Loloschnitten, das ist ein flaumiger Bechkuchen mit ganz viel Mandeln, den man auch glutenfrei backen kann. Deine Weihnachtstorte ist ein Traum!
Liebe Grüße, Elisabeth
#SCCC20
AntwortenLöschenHi!
Bei uns gibt es nur ein Gang, mehr bekommen wir nicht auf! Die Torte kling himmlisch! Vlg Tine
Liebe Yushka,
AntwortenLöschenbei uns wird es keine Torte geben. Da wir Weihnachten nur zu dritt verbringen und ich die einzige bin, die überhaupt Torte essen würde (aber wegen Unverträglichkeiten nicht kann...), erübrigen sich diese Überlegungen. "Trockene" Kuchen, Rühr- oder Hefekuchen und Gebäck stehen aber auf dem Plan!
Liebe Grüße
Manuela
#SCCC20
Liebe Yuska,
AntwortenLöschenbei mir wird es am 1. Weihnachstag deine leckere Birnen Zimt Torte geben und am 2. Weihnachtstag die gebrannte Mandeltorte von ALexandra die sich so lecker anhört und da ich gebrannte Mandeln liebe.
Viele liebe Grüße und eine schöne Woche
Eure Bea
#SCCC20
Liebe Yuska,
AntwortenLöschenich möchte mich noch ganz herzlich für den Gewinn bei dir bedanken.
ich freue mich schon riesig auf diese Form. Jetzt kann ich diese tolle Form für deine leckere Birnen Zimt Torte und die gebrannte Mandel Torte für Weihnachten einbacken.
vielen vielen Dank und liebe Grüße
Bea
Bei uns wird es eine leckere Schokotorte geben. #SCCC20
AntwortenLöschenLG
#SCCC20
AntwortenLöschenDieses Jahr gibt es keine Torte, wir sind nur zu dritt.
#SCCC20
AntwortenLöschenwir werden eine relativ einfache Schoko-Eierlikörtorte backen. In den Teig kommen ein paar weihnachtliche Gewürze und eine Verzierung mit Lebensmittelfarbe in weiß und grün.
Bis jetzt habe ich noch keine Torte geplant, vielleicht wird es ein tolles Dessert geben, mit Äpfeln oder Himbeeren und dann einfach die selbstgebackenen Plätzchen dazu.
AntwortenLöschenLeider haben wir nicht viele Torten-Esser im Haushalt :-( daher wird das dieses Jahr wohl eher nichts...
AntwortenLöschenBei mir wird es eine Marzipantorte geben.
AntwortenLöschen#SCCC20
Nein, bisher ist noch nichts geplant, da wir noch nicht wissen, wie wir Weihnachten dieses Jahr verbringen werden.
AntwortenLöschenLG Katrin #SCCC20
#SCCC20
AntwortenLöschenBei uns wird es eine Mandel-Sahne Torte geben.
#SCCC20
AntwortenLöschenDieses Jahr ist noch nichts geplant, da noch nicht klar ist wie wir Weihnachten verbringen.
Liebe Grüße Susi
An Weihnachten backe ich keine Torten, nur Plätzchen, daher nein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Daniela
#SCCC20
Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.