Schnelle Haselnusstaler - Rezept von Lanis Lecker Ecke | SCCC 2020: Türchen Nr. 2 | Gewinnspiel
Mittwoch, Dezember 02, 2020Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!
Ein Teig, mehrere Sorten - Adventsglück für gestresste Mamas...
ich freue mich sehr, heute Gast im Christmas Cookie Club zu sein.
In meinem Posting heute geht es aber ausnahmsweise nicht um noch verwertbare Lebensmittel, sondern um Zeit. Ich habe vier Kinder - das jüngste aktuell kein halbes Jahr alt. Bereits in den letzten Jahren fing die Zeit ab November an zu rasen. Weihnachtskarten, Weihnachtsgeschenke, Wohnung schmücken, Weihnachtsessen planen, dazu Job, Blog, Haushalt und die Kinder - an manchen Tagen weiß man da echt nicht, wo einem der Kopf steht. Und dann wollen die Kids (und ganz vielleicht auch man selbst) noch Plätzchen, und die Vorstellung, mit X verschiedenen Teigen in der Küche zu hantieren, führt zu einer mittelschweren Panikattacke.
Deshalb habe ich mein geliebtes (und erprobtes) Rezept für Haselnusstaler genommen und damit ein bisschen herumgespielt. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr heute auf meinem Blog. Bitte folgt mir unauffällig… Haselnusstaler in drei Varianten.

38 Süßigkeiten
Guten Morgen!
AntwortenLöschenEin tolles 2. Türchen! Ich finde es schwierig die Zeit anzuhalten. Die schönsten Stunden und Momente gehen doch immer viel zu schnell vorbei. Bei schönen Spaziergänge, beim backen, spielen.... #SCCC20 gvlg Tine
Es ist schwierig, besonders in der Zeit wo man Arbeiten muss, aber an den freien Tagen genieße ich es zu entspannen z.B. bei guter Musik, einem guten Film oder eben beim backen. #SCCC20
AntwortenLöschenDeko mit vielen Kerzen entschleunigt schon sehr. Plätzchen backen ist auch oben auf der Liste.
AntwortenLöschenWieder ein toller Adventskalender.
LG, Vera
#SCCC20
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenIch mache mir eine Kerze an und trinke eine schöne Tasse Tee oder lese ein Buch
AntwortenLöschenDieses Türchen musste ich neu verlosen - Du hast gewonnen! Schreib mir bitte deinen vollständigen Namen und deine Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de.
LöschenEin tolles Türchen, die Kekse werde ich unbedingt austesten :)
AntwortenLöschenKekse backen mit dem Söhnchen ist definitiv eine gute Möglichkeit, die Zeit anzuhalten, und natürlich auch die Kekse dann zu essen und dabei schöne Weihnachtsmusik zu hören :D
LG Steffi
#SCCC20
Ich habe seit Jahren meinen Urlaub vor Weihnachten. Das entschleunigt kolossal. Allerdings funktioniert das nur, wenn man keine Kinder hat oder sehr viel Urlaub hat und genehmigt bekommt.
AntwortenLöschenIch wünsche Euch eine geruhsame Zeit und ja ich habe ab nächste Woche Urlaub :).
Viele Grüße Anja
#SCCC20
Ich finde den ganzen Stress der Vorweihnachtszeit ganz furchtbar und ziehe mich schon seit Jahren da raus - ich gehe nicht in Geschäfte einkaufen, sondern bastele nur selber zu Hause und gehe auch nur aug fanz besondere Weihnachtsmärkte. Ansonsten einfach zu Hause gemütlich machen, dazu sind wir ja dieses Jahr eh alle "gezwungen" :)
AntwortenLöschenLG
Auf der Couch ein Glas Tee und die Welt is ok
AntwortenLöschenGuten Morgen.
AntwortenLöschenIch verbringe die Zeit am liebsten mit einem guten Buch auf dem Sofa vor dem schönen warmen Kamin :)
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit.
Christina Horn
pueppchen201482@web.de
Für mich hält die Zeit an, wenn ich auf der Couch sitze und lese und Tee trinke. Dafür nehme ich mir in der Adventszeit immer besonders viel Zeit.
AntwortenLöschen#SCCC20
#SCCC20
AntwortenLöschenEin Rezept, um die Zeit anzuhalten habe ich leider nicht. Vor Jahresende gibt es immer noch so viel zu tun und so viele Termine. Aber Zeit für ein paar schnelle Plätzchen kann man doch immer noch einplanen.
#SCCC20
AntwortenLöschenIch zünden mir eine Kerze an und trinke Tee oder lese in einem Buch
LG Andrea
#SCCC20 Ich schaffe es nie, die Zeit anzuhalten. Im Gegenteil - die Zeit rast nur so... ����
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Birgit
#SCCC20
AntwortenLöschenviele Kerzen...ab und zu den Genuss Podcast zu hören neben der Hausarbeit finde ich schon entschleunigen. Und abends ein tolles Buch😍 Steffi Ruch
Ich würde sagen, ich entschleunige die Zeit mit einem cremigen Eggnog, Kerzen, Honigräucherstäbchen und meine Lieben dabei. #SCCC20
AntwortenLöschenWenn ich mir neue Rezepte suche und diese dann backe oder koche, nicht nur zur Adventszeit.
AntwortenLöschenIch verbringe die Zeit in Stille mit einem Lied im Herzen, Gebet, Meditation und einem guten Tee.
AntwortenLöschenSCCC20
Liebe Grüße, Elisabeth
#SCCC20 Gar nicht so einfach, mit Kind und Kegel, aber ich versuche, mir am Tag mindestens eine halbe Stunde dafür zu nehmen: Kerze an, heißen Tee genießen und adventliche Musik hören. 1-2 Kekse dazu dürfen es auch sein :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße! maren
Die Zeit anhalten ist für mich sowas wie: Die Zeit, gerade im Advent, zu genießen 😌
AntwortenLöschenIch erfreue mich an meinen Lichtern, der Tannendeko und bin einfach nur dankbar, dass ich so etwas erleben darf. Das hat für mich den selben Effekt, als wenn ich die Zeit anhalten würde.
Liebe Grüße an Alle hier und viel Glück🎄🎄
Sabine aus Düsseldorf
#SCCC20
Schöne Deko mit vielen Lichtern und Kerzen, dazu der Duft von leckerem Tee und Plätzchen und ein gutes Buch unter der Kuscheldecke lesen. So könnten die Tage ewig gehen!
AntwortenLöschenDie Zeit mit den Enkelkindern vor der Weihnachtszeit ist unvergesslich,Plätzchen backen ist der Hit für die Kinder vorallem streuseln
AntwortenLöschenDoris Bergmann aus Oftersheim
#SCCC20
AntwortenLöschenich lese ein Buch und trinke Tee.
Mit schöner Weihnachtsdeko, Plätzchen backen und ganz viel Zeit verbringen mit Freunden und Familie.
AntwortenLöschen#SCCC20
Liebe Grüße
Patricia
patriciadietrich@live.de
Mit einem schönen Film, Keksen und Kakao
AntwortenLöschen#SCCC20
LG
freiwelt(at)gmx.de
#SCCC20
AntwortenLöschenam schönsten ist es für mich, dann solchen Blogs wie euren zu durchstöbern und die Texte und Fotos zu genießen, das ist wie in einen Film eintauchen und berieseln lassen - mein Gehirn feuert da Freude ohne Ende ab
und ich freu mich so, auf neue Blogs aufmerksam gemacht zu werden - vielen lieben Dank
Ich backe mit meiner Schwester Plätzchen, dabei trinken wir einen leckeren Glühwein und tratschen ein bisschen, dabei kann man alles andere vergessen.
AntwortenLöschenMichaela H.
Mit einem Buch und genug Plätzchen :) #SCCC20
AntwortenLöschenLG
#SCCC20
AntwortenLöschenLiebe Yushka, bei einem so vielfältigen Rezept wie dem von Jette muss man die Zeit doch gar nicht anhalten! Die spart man doch dabei direkt schon!
Gestern hab ich vor lauter Arbeit den ersten Beitrag verpasst... Ich werde mich aber anstrengen, dass das nicht mehr passiert, denn es lohnt sich immer, bei dir vorbeizuschauen!
Liebe Grüße! Manuela
#SCCC20
AntwortenLöschenEin schönes Buch am Kamin und eine Tasse Tee
mit Klavierspielen, #SCCC20
AntwortenLöschenAbends bei Kerzenschein, das Zimmer gemütlich und schön geschmückt, gute Musik dazu ein Glas Wein oder einen Glühwein und ein paar Plätzchen. Mehr braucht es eigentlich nicht und durch Corona lernen wir diese Ruhe und Gelassenheit wieder mehr zu schätzen und müssen nicht von einem zum anderen Termin hetzen. In diesem Sinn eine gesegnete Adventszeit mit Zeit und Muße #SCCC20
AntwortenLöschenAbends bei Kerzenschein, das Zimmer gemütlich und schön geschmückt, gute Musik dazu ein Glas Wein oder einen Glühwein und ein paar Plätzchen. Mehr braucht es eigentlich nicht und durch Corona lernen wir diese Ruhe und Gelassenheit wieder mehr zu schätzen und müssen nicht von einem zum anderen Termin hetzen. In diesem Sinn eine gesegnete Adventszeit mit Zeit und Muße #SCCC20
AntwortenLöschen#SCCC20
AntwortenLöschenAm späten Nachmittag zünde ich eine Kerze an, trinke eine Tasse Tee und schaue zu, wie es immer dunkler wird. Dämmerstündchen, hieß das bei meiner Oma. Nach der kurzen Pause hab ich wieder Energie.
Ich finde gerade entspannte Spaziergängen im Dunkeln durch den Wald total entschleunigend. Warm eingepacken, Stirnlampe und dann geht's los. Machen wir derzeit fast jeden Abend, nach nem stressigen Tag. Im Anschluss wird noch der Kamin angemacht..
AntwortenLöschenLg Katrin #SCCC20
Viel Licht daheim, durch Kerzen bzw Lichterdeko. Eine Tasse besonderen Tee und ein gutes Buch. Und selbst gebackene zimtsterne.
AntwortenLöschenHallo und herzlichen Dank für dieses schöne Türchen und Gewinnspiel! Ich versuche die Zeit durch Weihnachtsmusik und bewusste Auszeiten mit Weihnachtsbüchern im Advent zum Stillstehen zu bringen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de
Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter! Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.